• Home
  • Regional
  • Endgültiges Wahlergebnis im Saarland: Grüne bleiben draußen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextMainz: Mutter und Kind tot aufgefundenSymbolbild für einen TextDDR-Star hat BrustkrebsSymbolbild für einen TextNeue Leichenfunde nach GletscherdramaSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextÖlpreis fällt weiterSymbolbild für einen TextBVB-Star wechselt nach SpanienSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen TextWM-Aus für deutsches Speer-AssSymbolbild für einen TextPrinzessin zeigt sich im NippelkleidSymbolbild für einen Text14-Jährige mit besonderer Kette vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Star wütet wegen WMSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Endgültiges Wahlergebnis im Saarland: Grüne bleiben draußen

Von dpa
06.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Landtag des Saarlandes
Blick auf den Landtag des Saarlandes. (Quelle: Oliver Dietze/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Ergebnis der Landtagswahl im Saarland bleibt auch mit Bekanntgabe des endgültigen amtlichen Wahlergebnisses unverändert. Die Grünen kommen damit trotz eines extrem knappen Ergebnisses nicht in den Landtag, wie aus der Mitteilung des Landeswahlausschusses am Mittwoch hervorgeht. Die Partei war bei der Wahl Ende März mit 23 fehlenden Stimmen und 4,99502 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Die Grünen hatten gehofft, dass eine Neuauszählung von Stimmen dies ändert.

Doch dafür gab es laut der Landeswahlleitung keinen Grund: "Gegenüber der vorläufigen Sitzverteilung haben sich keine Änderungen ergeben." Die Gemeindewahlleiter und -ausschüsse hätten keine Bedenken oder Beanstandungen hinsichtlich der Durchführung und Ergebnisermittlung der Landtagswahl festgestellt, die zu Nachzählungen hätten führen können.

Damit bleibt es beim Wahlergebnis und einem eindeutigen Sieg der SPD. Spitzenkandidatin Anke Rehlinger erzielte mit ihrer Partei 43,5 Prozent und damit die absolute Mehrheit im Parlament. Die CDU erzielte 28,5 Prozent, ebenfalls in den Landtag kam nur die AfD mit 5,7 Prozent. FDP (4,8 Prozent) und Linke (2,6 Prozent) sind danach nicht im Landtag vertreten. Die Wahlbeteiligung lag bei 61,4 Prozent.

Die Sozialdemokraten haben angesichts des Ergebnisses bereits erklärt, allein regieren zu wollen. Der neue Saar-Landtag soll am 25. April erstmals zusammenkommen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
32-jähriger Bauarbeiter stirbt bei Arbeitsunfall
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Ströbel
Bündnis 90/Die GrünenWahlergebnis

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website