• Home
  • Regional
  • FDP lehnt Linken-Vorstoß zum Nachholen von Feiertagen ab


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNagelsmann liebt Bild-ReporterinSymbolbild für einen TextEnergiekonzern braucht StaatshilfeSymbolbild für einen TextAntonia Rados verlässt RTLSymbolbild für einen TextLindner: Keine neuen Entlastungen 2022Symbolbild für einen TextR. Kelly mit Missbrauchsopfer verlobtSymbolbild für ein VideoMassenschlägerei auf KreuzfahrtschiffSymbolbild für einen TextBallweg wollte sich absetzen – U-HaftSymbolbild für einen Text17-Jähriger vergewaltigt: Foto-FahndungSymbolbild für einen TextFamilie hängt tagelang an Flughäfen festSymbolbild für einen TextPfandregelungen: Das sollten Sie wissenSymbolbild für einen TextLänderchef will zweijähriges TempolimitSymbolbild für einen Watson TeaserFlug-Chaos: Super-Gau kommt erst nochSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

FDP lehnt Linken-Vorstoß zum Nachholen von Feiertagen ab

Von dpa
30.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Landtagssitzung Sachsen-Anhalt
Eva von Angern (Die Linke) spricht im Landtag. (Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die FDP lehnt den geplanten Vorstoß der sachsen-anhaltischen Linken im Landtag ab, Feiertage, die auf ein Wochenende fallen, künftig wochentags nachzuholen. "Gerade jetzt in der aktuellen Lage voller historischer Herausforderungen muss unser Land wettbewerbsfähig bleiben und braucht eine wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik", erklärte FDP-Fraktionschef Andreas Silbersack am Sonntag. "Da können wir es uns schlicht nicht leisten, zusätzliche freie Tage quasi zu erfinden." Ohnehin habe Deutschland bereits die kürzeste Jahresarbeitszeit in der EU.

Die Linke hatte zuvor angekündigt, in der Mai-Sitzung des Landtages einen Antrag einzubringen, damit auf Wochenenden fallende gesetzliche Feiertage wochentags nachgeholt werden. Linken-Fraktionschefin Eva von Angern hatte erklärt: "Deutschland muss mal wieder aufholen, unsere europäischen Nachbarn nehmen gewerkschaftlich erkämpfte Feiertage viel ernster." Zum Beispiel würden in Spanien und Großbritannien Feiertage, die auf ein Wochenende fallen, am nächsten Montag nachgeholt.

Die Linke-Fraktion fordere die Landesregierung deshalb auf, auf Bundesebene für eine einheitliche Ausgleichsregel zu sorgen. "Gelingt dies nicht, muss das Landesgesetz in Sachsen-Anhalt geändert werden", so von Angern.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Querdenker beschimpfen Drosten: Campingplatz prüft rechtliche Schritte
DeutschlandDie LinkeEUFDPMagdeburg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website