• Home
  • Regional
  • Waldbrand in Kordel: Hubschrauber und Drohne im Einsatz


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchwarzer Block bei G7-Demo in MünchenSymbolbild für einen TextHamburg Airport reaktiviert Alt-TerminalSymbolbild für einen TextDeutscher auf Mallorca ertrunkenSymbolbild für ein VideoOslo: Terrorverdacht nach SchießereiSymbolbild für einen TextHerzogin Kate zeigt sich in UniformSymbolbild für einen TextMumie von Mammutbaby gefundenSymbolbild für einen TextArmstrong spricht über Jan UllrichSymbolbild für einen TextDeepfakes sind im Alltag angekommenSymbolbild für einen TextKleinkind ertrinkt in SwimmingpoolSymbolbild für einen TextToni Garrn zeigt bauchfreien BrautlookSymbolbild für einen TextVermisster Junge in Gulli gefundenSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Finalist mit Klartext zu StreitSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Waldbrand in Kordel: Hubschrauber und Drohne im Einsatz

Von dpa
14.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Waldbrand
Feuerwehrleute sind mit Löscharbeiten in einem Wald bei Kordel beschäftigt. (Quelle: Harald Tittel/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Etwa 200 Quadratmeter Wald haben am Samstag in Kordel in der Nähe der Genovevahöhle (Landkreis Trier-Saarburg) gebrannt. Das Feuer war am Morgen oberhalb der Landesstraße 43 Richtung Butzweiler aus zunächst ungeklärter Ursache ausgebrochen und wurde von der Feuerwehr bis zum Vormittag gelöscht, wie die Polizei mitteilte. Anschließend wurden Glutnester an einigen Bäumen bekämpft, weshalb am Vormittag weiterhin eine starke Rauchentwicklung sichtbar war.

Da sich die Brandfläche auf einem großen Steilhang entfernt von Häusern befindet, habe es zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bewohner umliegender Orte gegeben, sagte ein Polizeisprecher.

Im Einsatz waren 95 Einsatzkräfte der Feuerwehr, 19 von Einsatz- und Rettungsfahrzeug sowie eine Streife der Polizei. Bei den Löscharbeiten kamen zudem eine Drohne der Feuerwehr sowie ein Hubschrauber der Polizei zum Einsatz, der mit einem Löschsack Wasser aus der Mosel zu der Brandstelle flog. Die Ermittlungen zu der Ursache des Feuers dauerten an. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
FeuerwehrPolizeiWaldbrand

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website