Vor einer wahren Herkulesaufgabe steht Frankfurt am kommenden Samstag. Schließlich gastiert mit Saarbrücken der Primus der Regionalliga Südwest. Am letzten Spieltag nahm der FSV Frankfurt gegen den 1. FSV Mainz 05 U23 die siebte Niederlage in dieser Spielzeit hin. Der FCS muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken. Das Hinspiel hatte die Elf von Coach Taifour Diane vor heimischer Kulisse mit 3:0 für sich entschieden.
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden von Frankfurt sind 13 Punkte aus zehn Spielen. Wer die Mannschaft von Coach Thomas Brendel als Gegner hat, kann sich auf eine harte Partie einstellen. Schon 41 Gelbe Karten kassierte die Mannschaft in dieser Saison.
In der Defensive des 1. FC Saarbrücken griffen die Räder ineinander, sodass der Gast im bisherigen Saisonverlauf erst 17-mal einen Gegentreffer einsteckte. Bisher verbuchte Saarbrücken 16-mal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und drei Niederlagen. Zuletzt lief es recht ordentlich für den FCS – neun Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Insbesondere den Angriff des 1. FC Saarbrücken gilt es für den FSV Frankfurt in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt Saarbrücken den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Frankfurt schafft es mit 25 Zählern derzeit nur auf Platz 13, während der FCS 24 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Mit dem 1. FC Saarbrücken empfängt der FSV Frankfurt diesmal einen sehr schweren Gegner.
- Fussball.de/Sportplatz Media