Ob die Handball-Weltmeisterschaft in Januar wie geplant stattfinden kann, ist aktuell noch nicht klar. Nun hat sich ein weiterer Spieler des THW-Kiel kritisch geäußert.
Nach seinen Teamkollegen Domagoj Duvnjak und Patrick Wiencek hat sich auch Steffen Weinhold von Handball-Rekordmeister THW Kiel kritisch über die Weltmeisterschaft im Januar in Ägypten geäußert. "Aus gesundheitlicher Sicht kann man schon die Frage stellen, ob so ein Turnier mit den momentanen Vorgaben der Regierungen und der weltweiten Infektionslage zusammenpasst", sagte der 34-jährige Rückraumspieler den "Kieler Nachrichten" am Dienstag.
Weinhold betonte zudem die Wichtigkeit der nationalen Liga: "Natürlich ist die öffentliche Aufmerksamkeit, die die Nationalmannschaft und der Handball bei einer WM bekommen, extrem wichtig. Aber aus meiner persönlichen Sicht ist es auch extrem wichtig, die Bundesliga durchzubringen." Dies sei aus seiner Sicht wirtschaftlich wichtiger. Der Januar solle als Puffer genutzt werden, um Spiele nachzuholen oder vorzuziehen.
- "Wie Escape-Room": In diesem Theater spielt das Publikum mit – per Videochat
- Mit Belly Boat : Mann beim Angeln auf Ostsee getrieben – Notruf noch abgesetzt
- Konzerte vor der Haustür: Musiker überrascht Kieler mit Mini-Konzerten
Der Linkshänder, der die Länderspiele gegen Bosnien-Herzegowina und Estland wegen eine Gehirnerschütterung verpasst hatte, hat sich nach eigener Aussage noch nicht entschieden, ob er im Falle einer Nominierung durch Bundestrainer Alfred Gislason an den Nil reisen würde.
- Nachrichtenagentur dpa