Kwasniok reagiert Premier-League-Klub bietet hohe Summe für FC-Talent

Mit guten Leistungen bei der U19-EM spielt sich Said El Mala in den Fokus mehrerer Klubs aus dem In- und Ausland. Der erste Verein geht nun offenbar in die Offensive.
Dem 1. FC Köln liegt Medienberichten zufolge ein zweistelliges Millionen-Angebot des englischen Premier League-Klubs Brighton & Hove Albion für Nachwuchstalent Said El Mala vor.
Wie der mehrere Kölner Medien berichten, hat Brighton ein Angebot für den jungen Flügelspieler eingereicht, der bislang noch kein Pflichtspiel für die Profimannschaft des FC absolviert hat. Laut dem "Geißblog" soll der Köln für El Mala mittlerweile sogar mehrere Angebote aus dem In- und Ausland erhalten haben.
Kwasniok äußert sich über die Zukunft von El Mala
Der 18-Jährige wird nach seinem Sonderurlaub im Anschluss an die U19-Europameisterschaft erst am Samstag im Trainingslager in Bad Waltersdorf (Österreich) ins Mannschaftstraining einsteigen. Ein Verkauf des bis 2029 unter Vertrag stehenden Talents ist den Berichten zufolge derzeit kein Thema, es sei denn, Brighton würde das Angebot noch einmal erheblich aufstocken.
Trainer Lukas Kwasniok sagte der "Bild"-Zeitung: "Ich schaue mir das als Trainer genüsslich an und freue mich auf ihn. Ich gehe davon aus, dass er bei uns unter Beweis stellen will, was er draufhat, und dann hoffentlich für uns in der Bundesliga den Unterschied machen kann."
El Mala gilt als eines der vielversprechendsten Nachwuchstalente im deutschen Fußball und soll den 1. FC Köln in der kommenden Bundesliga-Saison verstärken. In der vergangenen Spielzeit war er an Viktoria Köln ausgeliehen: Für den Drittligisten erzielte El Mala 13 Tore in 32 Einsätzen und steuerte fünf Vorlagen bei.
- express.de: "Premier-League-Klub heiß auf El Mala: Angebot in zweistelliger Millionenhöhe"
- bild.de: "Millionen-Angebot für Kölns Super-Talent"
- geissblog.koeln: "Zweistelliges Millionen-Angebot: Halb Europa jagt Kölns Shootingstar"
- transfermarkt.de: Profil von Said El Mala