Passanten sind am Mittwoch verwundert rund um den Dom durch eine weiße Pulverschicht geschlendert. Manche nutzten die ungewöhnliche Kulisse für ein Selfie. Doch für das Pulver gibt es eine Erklärung.
Rund um den Kölner Dom sorgt ein weißes Pulver für verwunderte Blicke und zahlreiche Foto-Schnappschüsse. Bei dem Pulver handelte es sich allerdings nicht um frühen Schnee, sondern um weißes Granulat, wie die Verwaltung auf der offiziellen Facebookseite des Doms in Köln mitteilte.
Das Granulat soll Hydraulik-Öl binden, das bei Reinigungsarbeiten versehentlich ausgelaufen war. Weil der Haupteingang für die Reinigung abgesperrt wurde, war der Dom zunächst nur über die Nordseite begehbar.
- Gegen Artensterben: Kölner Zoo erweckt mit Snapchat Tiere digital zum Leben
- Tierischer Zuzug: Wasserbüffel sollen Naturschutzgebiet in Köln feucht halten
Das Granulat sollte noch bis Donnerstag liegen bleiben – viele nutzten den weißen Anblick solange als Foto-Kulisse für ein Selfie – oder um Freunde und Familie mit einer vermeintlichen Schnee-im-Oktober-Nachricht zu überraschen.
- Nachrichtenagentur dpa