In der Nacht zu Dienstag hat es drei Brände im Umkreis von nur einem Kilometer in Köln gegeben. Die Polizei prüft nun einen Zusammenhang der Vorfälle.
Nach drei Bränden in der Nacht zu Dienstag ermittelt die Polizei in Köln wegen des Verdachts auf Brandstiftung. Es werde geprüft, ob es einen Zusammenhang zwischen den drei Vorfällen gebe, sagte ein Sprecher der Polizei am Dienstagmorgen.
Die Feuer brachen laut Polizei innerhalb von zwei Stunden in einem Umkreis von nur einem Kilometer aus. Zunächst brannte ein Wohnwagen im Kölner Stadtteil Weidenpesch, nur wenig später brach in einem Keller eines Mehrfamilienhauses im selben Stadtteil ein Feuer aus.
- Gegen steigende Population: Stadt Köln eröffnet Taubenhaus am Hansaring
- Beteiligte überrascht: Kein Verkehrskollaps an Mülheimer Brücke
- Regio-News: Alle aktuellen Nachrichten aus allen Städten
Am frühen Dienstagmorgen wurde der Polizei ein Brand in einer Laube in einer Kleingartenanlage im Stadtteil Niehl gemeldet. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Die Schadenshöhe stand am Dienstagmorgen noch nicht fest.
- Nachrichtenagentur dpa