Der FC Energie Cottbus fordert im Topspiel den FSV Wacker Nordhausen heraus. Am vergangenen Freitag ging Nordhausen leer aus – 3:4 gegen 1. FC Lokomotive Leipzig. Cottbus gewann das letzte Spiel und hat nun 17 Punkte auf dem Konto.
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Das Heimteam kann die nächste Aufgabe optimistisch angehen: Auf eigenem Platz wusste man bislang zu überzeugen (4-1-0). Zwei Niederlagen trüben die Bilanz des FSV Wacker Nordhausen mit ansonsten sechs Siegen und zwei Remis.
Lediglich fünf Punkte stehen für den FCE auswärts zu Buche. Wer den Gast als Gegner hat, kann sich auf eine harte Partie einstellen. Schon 25 Gelbe Karten kassierte die Mannschaft in dieser Saison. Offensiv konnte dem FC Energie Cottbus in der Regionalliga Nordost kaum jemand das Wasser reichen, was die 28 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Dreimal ging Cottbus bislang komplett leer aus. Hingegen wurde fünfmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. Der FCE erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.
Diese Begegnung verspricht ein Torspektakel: Durchschnittlich trifft der FC Energie Cottbus über zweimal pro Partie. Nordhausen aber auch! Beide Teams sind in der gleichen Tabellenregion unterwegs. Den Unterschied machen lediglich drei Zähler aus. Wer ist Favorit und wer Außenseiter? Angesichts vergleichbarer Leistungsvermögen ist der Ausgang der Partie völlig offen.
- Fussball.de/Sportplatz Media