Für den FC Blau-Weiß Leipzig endete das Auswärtsspiel gegen den VfL Pirna-Copitz 07 erfolglos. Die Gastgeber gewannen 2:1. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für Pirma-Copitz schlägt – bejubelten in der 32. Minute den Treffer von Philipp Kötzsch zum 1:0. Für das 2:0 des VfL zeichnete Viktor Löwe verantwortlich (34.). Mit der Führung für den VfL Pirna-Copitz 07 ging es in die Kabine. BW Leipzig wechselte einen nominellen Verteidiger für einen anderen: Hendrik Noseck kam für Jorma Depke (55.). Der Gast tauschte zwei etatmäßige Verteidiger: Lukas Kowol ersetzte Sebastian Papkalla (62.). Marcus Gensel witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den FCBW ein (80.). Als Referee Rico Teichmann (Schneeberg) die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte Pirma-Copitz die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der FC Blau-Weiß Leipzig holte auswärts bisher nur vier Zähler. Mit diesem Sieg zog der VfL an BW Leipzig vorbei auf Platz sieben. Der FCBW fiel auf die achte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein. Als Nächstes steht für den VfL Pirna-Copitz 07 eine Auswärtsaufgabe an. Am 19.10.2019 (15:00 Uhr) geht es gegen die SG Taucha. Der FC Blau-Weiß Leipzig empfängt parallel die BSG Stahl Riesa.
- Fussball.de/Sportplatz Media