Nach der Auswärtspartie gegen Großenhain stand Niesky mit leeren Händen da. Der GFV siegte mit 2:0. Die Überraschung blieb aus, sodass die Eintracht eine Niederlage kassierte.
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Clemens Krüger versenkte vor 120 Zuschauern den Penalty aus elf Metern im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den Großenhainer FV. Mit einem Tor Vorsprung für den Tabellenprimus ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Der FV Eintracht Niesky wechselte für den zweiten Durchgang: Bogumil Jablonski spielte für David Preuß weiter. In der 54. Minute wechselte Großenhain Marcel Fricke für Matthias Walther ein, einen nominellen Verteidiger für einen anderen. Niesky tauschte zwei etatmäßige Verteidiger: Jonathan Schneider ersetzte Sebastian Richter (59.). Das 2:0 des GFV bejubelte Stephan Schäfer (73.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Jens Rohland (Borna) feierte das Heimteam einen dreifachen Punktgewinn gegen die Eintracht.
Der Großenhainer FV konnte sich gegen den FV Eintracht Niesky auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. 21 Tore – mehr Treffer als Großenhain erzielte kein anderes Team der Sachsenliga. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Großenhainer FV. In den letzten fünf Partien rief Großenhain konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Niesky holte auswärts bisher nur einen Zähler. Trotz der Schlappe behält der Gast den 14. Tabellenplatz bei. Die formschwache Abwehr, die bis dato 22 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Eintracht in dieser Saison. Der Fünf-Spiele-Trend kommt beim FV Eintracht Niesky etwas bescheiden daher. Lediglich zwei Punkte ergatterte Niesky.
Vor heimischem Publikum trifft der GFV am nächsten Samstag auf die FSV Budissa Bautzen, während die Eintracht am selben Tag den SG Motor Wilsdruff in Empfang nimmt.
- Fussball.de/Sportplatz Media