Die SG 2000 fordert im Topspiel den TSV Emmelshausen heraus. Emmelshausen muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken. Die SG 2000 Mülheim-Kärlich schlug SV Ellscheid am Freitag mit 3:0 und hat somit Rückenwind.
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Der TSV Emmelshausen kann die nächste Aufgabe optimistisch angehen: Auf eigenem Platz wusste man bislang zu überzeugen (3-2-0). Der Defensivverbund des Tabellenprimus ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst acht kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen die Gastgeber (9-3-0) noch ausrichten kann. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – elf Punkte aus den letzten fünf Partien holte Emmelshausen.
Mit beeindruckenden 34 Treffern stellt Mülheim-Kärlich den besten Angriff der Rheinlandliga Herren. Bislang fuhr der Gast acht Siege, zwei Remis sowie zwei Niederlagen ein. Die SG 2000 tritt mit einer positiven Bilanz von 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Die Zuschauer dürfen auf viele Tore hoffen. Beide Mannschaften gehören, mit einem Schnitt von über 2,67 Toren pro Spiel, zu den offensivstärksten der Liga. Der TSV Emmelshausen hat die SG 2000 Mülheim-Kärlich im Nacken. Mülheim-Kärlich liegt im Klassement nur vier Punkte hinter Emmelshausen.
Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.
- Fussball.de/Sportplatz Media