Seelsorger wollen Fernfahrern eine Freude bereiten und haben sich dafür eine süße Aktion für das Nikolaus-Wochenende überlegt.
Die Bistümer Mainz und Speyer wollen Fernfahrern eine Freude machen. Deshalb werden Seelsorger am Samstag (5. Dezember) auf der Autobahnraststätte Wonnegau-West bei Worms Schokoladengeschenke und Äpfel verteilen. "Wir verstehen dies als kleines Zeichen der Wertschätzung und als Dank für ihren wichtigen Dienst als Fernfahrer", sagten die Seelsorger Hans-Georg Orthlauf-Blooß und Thomas Braun, die zu der von der Betriebsseelsorge der Bistümer organisierten Aktion gehören.
"Fernfahrer arbeiten unter härtesten Bedingungen, erfahren kaum Wertschätzung und können wenig am sozialen Leben teilnehmen", teilten die Seelsorger mit. Dies gelte gerade auch in der Corona-Pandemie, in der die Fahrer in ihrem Berufsalltag beispielsweise mit geschlossenen Raststätten sowie verschlossenen Duschen und Toiletten zurechtkommen müssten. Die Ruhezeiten, auch an Feiertagen, würden die Fahrer meist auf einem Parkplatz verbringen, "weit weg von zu Hause und ihren Familien".
- Bundesweites Ranking: Mainz arbeitet sich nach vorn
- Schreie aus Wohnung: 27-Jähriger verletzt junge Frau schwer – U-Haft
- Wegen Defekt: Nächtlicher Hochhausbrand in Mainz: 42 Wohnungen unbewohnbar
Um auch die vielen Fahrer aus dem osteuropäischen Raum bei der Nikolausaktion ansprechen zu können, seien Mitarbeiter vor Ort, die unter anderem Polnisch oder Russisch sprechen, hieß es.
- Nachrichtenagentur dpa