Deutschlandweit werden Gedenkgottesdienste für die Opfer der Corona-Pandemie gehalten. Der Mainzer Bischof lobte die Solidarität unter den Menschen.
Bei einem Gedenkgottesdienst im Mainzer Dom hat Bischof Peter Kohlgraf den Toten der Corona-Pandemie gedacht. Viele Menschen hätten in den letzten Monaten Trauer und Einsamkeit erfahren, sagte Kohlgraf am Samstag in seiner Predigt laut Redemanuskript. Aber es habe auch viel Rücksichtnahme und Solidarität gegeben. Man solle in diesen Zeiten das Danken nicht vergessen, zum Beispiel für die wissenschaftlichen Gaben des Menschen und die schnelle Entwicklung eines Impfstoffes, sagte Kohlgraf.
- In vier Impfzentren: Polizisten in Rheinland-Pfalz werden gegen Corona geimpft
- Alternative zum Autobesitz: Mainz baut Carsharing-Angebot aus
- Alkoholkonzentration "lebensgefährlich": Schwarzfahrer hat fünf Promille
Der Gottesdienst unter dem Motto "Weder Tod noch Leben können uns scheiden von der Liebe Gottes" wurde als Livestream und auf den Social-Media-Kanälen des Bistums übertragen. Er ist Teil einer Aktion der Europäischen Bischofskonferenz, die dazu aufgerufen hatte, an die Opfer der Corona-Pandemie zu erinnern. Bundesweit wurden am Samstag an verschiedenen Orten Gedenkmessen gefeiert.
- Nachrichtenagentur dpa