• Home
  • Regional
  • München
  • München: Firma zeigt "sexistisches" Motiv bei Schule


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextBericht: Lindner will bei Hartz IV sparenSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextDDR-Star hat BrustkrebsSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextBVB-Star wechselt nach SpanienSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Firma zeigt sexistisches Motiv bei einer Münchner Schule

Von t-online, cup

23.06.2022Lesedauer: 2 Min.
Ein Pinup-Girl auf einem Trockenbausilo auf einer Münchner Baustelle (Archivbild): An dem sexistischen Motiv stört sich nun unter anderem ein Münchner Stadtrat.
Ein Pinup-Girl auf einem Trockenbausilo (Archivbild): An dem sexistischen Motiv stört sich nun unter anderem ein Münchner Stadtrat. (Quelle: Tobias Ruff)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sie soll wohl Blicke auf sich ziehen: Die Zeichnung eines spärlich bekleideten Pin-up-Girls ist auf einer Münchner Baustelle zu sehen. Auch weil diese in der Nähe einer Schule ist, beklagt ein Stadtrat Sexismus.

Das Objekt des Streits: Eine Zeichnung auf einem Trockenbaustoff-Silo der Firma Ganser. Der steht aktuell auf einer Baustelle in Freiham, darauf zu sehen ist ein knapp bekleidetes Pinup-Girl, gepaart mit dem Spruch: "Gut gebaut". Dass das sexistisch ist, fiel ÖDP-Stadtrat Tobias Ruff auf. Er fordert: Bitte überpinseln. Die Baufirma aus dem Münchner Land hält das für übertrieben und zu teuer.

"Wenn man für Unterwäsche mit einer knapp bekleideten Frau oder einem Mann wirbt, ist das okay. Schließlich geht es ja um die Unterwäsche", sagt er im Gespräch mit t-online. "Aber ein solches Motiv hat mit einer Baustelle nichts zu tun." Deshalb fordert er, das Motiv zu entfernen, zumal hier mit Stadibau ein Unternehmen des Freistaats Bayern Bauherr sei – und die Baustelle direkt in der Nähe einer Schule ist.

Baufirma in München: "Das Motiv stammt noch aus den Achtzigern, jahrzehntelang war das in Ordnung"

In einer Pressemitteilung kündigt die ÖDP deshalb einen Antrag an, wonach die Stadt anweisen solle, dass die Firma das Motiv entfernen müsse. "Wir haben in München zwei Bürgermeisterinnen, eine Baureferentin und eine Planungsreferentin – das diskriminierende und sexistische Frauenbild, das auf der Baustelle in Freiham zur Schau gestellt wird, passt da überhaupt nicht dazu", sagt Ruff dort. Die Schule sei ein zusätzliches Problem: "Hunderte Kinder und Jugendliche gehen täglich an dem Silo vorbei – wollen wir wirklich, dass sie mit solchen Darstellungen konfrontiert werden?"

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Thailands Prinzessin zeigt sich im Nippelkleid
Sirivannavari Nariratana: Die Prinzessin von Thailand präsentierte sich in einem kuriosen Kleid.


Die Baufirma, die aus Brunnthal im Münchner Land kommt, rechtfertigt sich. "Das Motiv stammt noch aus den Achtzigern, jahrzehntelang war das in Ordnung", sagt die kaufmännische Leiterin Anna Both bei "Bild". Nach und nach ziehe die Firma die 50 Silos zurück, doch: "Das kostet aber ein Vermögen", sagt Both. 20.000 Euro teuer sei ein Silo, deshalb daure die Umstellung. Sexismus sehe sie aber eh nicht, könne die Aufregung nicht verstehen.

Ruff will das nicht gelten lassen. "Natürlich verursacht das Kosten, aber für eine Baufirma sollte es doch möglich sein, das Motiv zu übermalen", sagt der Kommunalpolitiker. Zwar sei klar, dass man Sexismus in den Zeiten, als die Motive entstanden seien, weniger kritisiert habe. Doch im Jahr 2022 sei das keine Entschuldigung mehr.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Jennifer Lichnau
Von Patrick Mayer

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website