Ausstellung: Der öffentliche Raum wird im Münchner Rathaus neu vermessen
Eine neue Ausstellung im Münchner Rathaus beleuchtet die Funktion des öffentlichen Raums in der Stadt.
Die Stadt München präsentiert eine neue Ausstellung in der Rathausgalerie am Marienplatz. Laut Pressemitteilung der Stadt wird die Ausstellung mit dem Titel "In aller Öffentlichkeit" vom 27. Januar bis 26. März täglich von 13 bis 19 Uhr zu sehen sein. Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem Thema "Stadtgestalt und öffentlicher Raum in München".
Die Ausstellung betrachtet den öffentlichen Raum. Laut der Pressemitteilung ist das der Ort des sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens. Die Ausstellung rückt den öffentlichen Raum in München in den Fokus. Anhand von Beispielen und Visionen zeigt sie, wie die Landeshauptstadt München den planerischen Rahmen für die Bewahrung und Weiterentwicklung des öffentlichen Raums für alle Menschen schafft.
Der Eintritt zur Ausstellung in München ist frei
Bestandteil der Ausstellung sind drei Abendveranstaltungen am 2. Februar, 15. Februar und 2. März, ein Workshop zur Münchner Innenstadt am 8. Februar, fünf Stadtspaziergänge, Führungen und ein Programm für ausgewählte Schulklassen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Münchner Innenstadt. Die Stadtspaziergänge finden teilweise digital und teilweise vor Ort statt.
Montags und freitags jeweils von 17 bis 18 Uhr können sich Interessierte durch die Ausstellung führen lassen. Die Montags-Termine sind digital, die Freitags-Termine finden vor Ort in der Rathausgalerie statt. Der Eintritt zur Ausstellung und den Veranstaltungen ist frei.