Zwei Münchner Kliniken unter den weltweit besten

Ein jährliches Ranking zeigt, welche Kliniken weltweit die besten sind. Ganz vorne mit dabei sind zwei Münchner Kliniken.
Zwei Münchner Kliniken gehören deutschlandweit zu den Top Ten und schneiden auch weltweit auf den vorderen Plätzen ab. In einem Ranking, das die amerikanische Zeitschrift "Newsweek" seit fünf Jahren nach eigenen Angaben datenbasiert zusammenstellt, belegt das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) Platz 3 in Deutschland und liegt weltweit auf Platz 20. Das Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) belegt deutschlandweit Platz 4, weltweit Platz 31. Veröffentlicht wurde die Liste im März 2023 - jährlich erscheint eine neue Ausgabe des Rankings.
Verglichen wurden demnach für das Jahr 2023 insgesamt 2300 Kliniken in 28 Ländern auf der Welt. Erstmals erstellte die Zeitschrift auch eine weltweite Rangliste. Zum ersten Mal wurden auch Patientenmeinungen aus Umfragen in den Kliniken mit in den Vergleich aufgenommen. Herangezogen wurden aber auch Daten zur Qualität der Patientenversorgung, welchen Aufwand man in die Forschung steckt und wie innovativ eine Klinik arbeitet.
Platz 1 im Ranking innerhalb Deutschlands belegt die Charité in Berlin, weltweit auf Platz 7 landet. Platz 2 in Deutschland ging an das Universitätsklinikum Heidelberg (weltweit Platz 13). Die weltbeste Klinik befindet sich in dieser Liste auf amerikanischem Boden: Dabei handelt es sich um die Mayo Clinic in Rochester im Südosten des US-Bundesstaats Minnesota mit 60.000 Mitarbeitern.
- newsweek.com: "World's Best Hospitals 2023" vom 6. März 2023