• Home
  • Regional
  • München
  • Sport
  • Transfers beim FC Bayern: Diese Stars hat der Rekordmeister auf dem Radar


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSteuerfreie Einmalzahlung geplant?Symbolbild für einen TextAir Force One landet in MünchenSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextFrankreich: Regierungschefin bleibtSymbolbild für einen TextKletterer stürzen im Karwendel zu TodeSymbolbild für einen TextZahl rechter Gefährder nimmt zuSymbolbild für ein VideoHinteregger mit neuem GeschäftszweigSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Diese Stars hat der FC Bayern auf dem Radar

Von Vjeko Keskic, fcb-inside

Aktualisiert am 13.05.2022Lesedauer: 3 Min.
Julian Nagelsmann, Serge Gnabry und Paul Pogba: Sie alle können in diesem Sommer eine Rolle in den Berichten rund um den FC Bayern spielen.
Julian Nagelsmann, Serge Gnabry und Paul Pogba: Sie alle können in diesem Sommer eine Rolle in den Berichten rund um den FC Bayern spielen. (Quelle: Montage: t-online/ha)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In den vergangenen Monaten wurde der FC Bayern mit zahlreichen Spielern in Verbindung gebracht. Klar ist: Der Klub muss und wird im Sommer personell nachlegen. Doch welche Stars hat der FCB aktuell im Visier?

"Glauben Sie mir, wir sind dabei, eine Mannschaft aufzubauen, die die Champions League gewinnen kann." Mit diesen Worten machte Klubchef Oliver Kahn zuletzt deutlich, dass die Münchner im Sommer auf dem Transfermarkt aktiv werden. Konkrete Namen wollte der 52-Jährige nicht nennen. Die Liste der potenziellen Neuzugänge ist jedoch lang.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Bekommt Nagelsmann einen neuen Innenverteidiger?

In der Defensive haben die Münchner mit Noussair Mazraoui bereits einen Transfer eingetütet. Der Marokkaner kommt ablösefrei von Ajax Amsterdam und soll die rechte Abwehrseite verstärken.

Durch den Abschied von Niklas Süle besteht zudem Handlungsbedarf in der Innenverteidigung. Vor allem Julian Nagelsmann wünscht sich einen "kommunikativen Leadertypen". Mit Andreas Christensen, Nico Schlotterbeck und vor allem Antonio Rüdiger gab es mehrere Kandidaten, bei allen sind die Bayern aber leer ausgegangen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Schwarzer Schimmel in der Dusche: So werden Sie ihn los
Schwarzer Schimmel: Vor allem in Ecken siedelt sich der Pilz schnell an.


Noussair Mazraoui (l.) und Jurrien Timber: Während der Rechtsverteidiger bereits verpflichtet wurde, sollen die Bayern auch an seinem Teamkollegen Interesse haben.
Noussair Mazraoui (l.) und Jurrien Timber: Während der Rechtsverteidiger bereits verpflichtet wurde, sollen die Bayern auch an seinem Teamkollegen Interesse haben. (Quelle: ANP)

Die heißeste Spur führt aktuell zu Jurrien Timber von Ajax. Der 20-jährige Youngster soll die Bayern-Scouts überzeugt haben und wäre im Sommer für 30 bis 40 Millionen Euro zu haben. Das Problem: Mit Anfang 20 ist Timber kein "fertiger Führungsspieler", der auf Anhieb die FCB-Defensive anführen kann. Auch die relativ hohe Ablöse (Marktwert: 30 Millionen Euro) soll die Bayern-Bosse abschrecken.

Gravenberch und Mister X?

Bedarf sieht Nagelsmann ebenfalls im Mittelfeld. Neben Ryan Gravenberch von Ajax Amsterdam, dessen Transfer sich auf der Zielgeraden befinden soll, gibt es zahlreiche weitere Optionen und Namen, welche aktuell mit dem Rekordmeister in Verbindung gebracht werden.

Konrad Laimer von RB Leipzig ist einer davon. Der Österreicher gilt als "Pressingmaschine" und steht bei Nagelsmann angeblich ganz hoch im Kurs. Die Bayern waren bereits im Vorjahr an dem 24-Jährigen dran, ein Wechsel kam jedoch nicht zustande. Bedingt durch die Tatsache, dass Laimer nur noch bis 2023 an Leipzig gebunden ist, erscheint ein Transfer im Sommer durchaus möglich.

Konrad Laimer steht auf Nagelsmanns Liste weit oben.
Konrad Laimer steht auf Nagelsmanns Liste weit oben. (Quelle: Picture Point LE)

Die Sachsen haben jedoch die Hoffnung noch nicht aufgegeben, den Nationalspieler Österreichs langfristig an sich zu binden. Dem Vernehmen nach wäre man aber ab einer Summe von 20 Millionen Euro gesprächsbereit.

Neben Laimer wird auch Frankreich-Superstar Paul Pogba seit dieser Woche mit den Bayern in Verbindung gebracht. Als ablösefreier Spieler mit viel internationaler Erfahrung würde der 29-Jährige durchaus ins Beuteschema passen. Dennoch erscheint ein Transfer aufgrund der finanziellen Rahmenbedingungen eher unwahrscheinlich.

Paul Pogba würde ablösefrei aus Manchester kommen.
Paul Pogba würde ablösefrei aus Manchester kommen. (Quelle: Sportimage)

Pogba soll zwischen 15 und 18 Millionen Euro Gehalt pro Saison fordern. Zumal die Bayern dem Spieler und seinem Berater noch ein staatliches Handgeld zahlen müssten.

Serge Gnabry und Robert Lewandowski sind entscheidend

Auch in der Offensive gibt es viele potenzielle Transferkandidaten für die Bayern. Rein faktisch betrachtet hat man, Stand heute, aber keinen wirklichen Bedarf. Dies könnte sich jedoch in den kommenden Wochen ändern. Vieles hängt davon ab, ob und wie es mit Serge Gnabry und Robert Lewandowski an der Säbener Straße weitergeht. Bei Letzterem meldeten die "Bild" und "Sport1" am Donnerstag, er werde seinen Kontrakt nicht verlängern und wolle noch in diesem Sommer weg.

Sollten die beiden FCB-Stars ihre Verträge nicht verlängern, ist ein Verkauf nicht ausgeschlossen. Zumindest bei Gnabry sollen die Münchner nicht abgeneigt sein. Lewandowski hingegen gilt bisher, trotz deutlicher Avancen des FC Barcelona, noch als "unverkäuflich".

Mit Spielern wie Patrik Schick, Sébastien Haller, Hugo Ekitike, Christopher Nkunku, Antony oder Sadio Mané wurde der FCB zuletzt mit etlichen Offensivspielern in Verbindung gebracht. Bei all diesen Namen steht aber die Frage der Finanzierbarkeit im Raum. Ohne entsprechende Verkäufe wären solche Topstars für die Bayern kaum zu stemmen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ajax AmsterdamAntonio RüdigerFC Bayern MünchenJulian NagelsmannOliver KahnRobert LewandowskiSerge GnabryTransfermarkt

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website