Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNach Pokalfinale: Tedesco attackiert FreiburgSymbolbild für einen TextSänger entdeckt Tumor im HalsSymbolbild für einen TextOffenbar Todesfall auf Kirmes in NRWSymbolbild für einen TextRussland-Kapitän verlässt St. PetersburgSymbolbild für einen TextBericht: Parade findet ohne Queen stattSymbolbild für einen TextFrench Open: Top-Star scheitert in Runde einsSymbolbild für ein VideoUngewöhnliche Protestaktion auf Konzert in RusslandSymbolbild für einen TextToter Autofahrer an Straße gefundenSymbolbild für einen TextPSG: Trainer-Sensation mit Löw?Symbolbild für einen TextZDF-Moderatorin flirtet mit verlobten GastSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Juror tritt gegen Promi nach

Baby ist schneller als der Rettungsdienst

Von dpa
Aktualisiert am 20.09.2021Lesedauer: 1 Min.
Ein Rettungswagen im Einsatz (Symbolbild): In München ist ein Kind auf der Autobahn zur Welt gekommen.
Ein Rettungswagen im Einsatz (Symbolbild): In München ist ein Kind auf der Autobahn zur Welt gekommen. (Quelle: Justin Brosch/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In München ist der Rettungsdienst zu einer Geburt an der Autobahn gerufen worden. Kaum waren die Einsatzkräfte vor Ort, kam auch schon das Kind.

In einem Rettungswagen an der Autobahn 99 bei München hat eine Frau ein Mädchen zur Welt gebracht. Eigentlich sollte die werdende Mutter am frühen Montagmorgen von ihrem Wohnort Garching in ein Münchner Klinikum gebracht werden, wie die Feuerwehr mitteilte.

Weitere Artikel

Queen-Frontmann
"Seine besten Jahre" – Neues Buch feiert Freddy Mercury in München
Der Leadsänger der britischen Rockgruppe "Queen", Freddie Mercury, bei einem Auftritt im September 1984 (Archivbild): Die Jahre in München waren für den Sänger prägend.

Auf der Suche nach Stammzellspendern
Nürnberger will nach China reiten – letzter Testritt gestartet
Das Bild zeigt den Nürnberger Jürgen Dirrigl auf seinem Pferd Peu auf einer Wiese beim Teamshooting: Bald soll es für die beiden los Richtung China gehen.

SPD-Gesundheitsexperte
Lauterbach zur Bundestagswahl: "Wird ein knappes Ergebnis"
Karl Lauterbach (Archivfoto): Der SPD-Politiker hat sich zu seinen Chancen bei der Bundestagswahl geäußert.


Doch an der Autobahn hatte die kleine Luna es sehr eilig und kam mithilfe der Rettungskräfte und des Vaters schon unterwegs zur Welt. Die 39 Jahre alte Mutter, der Vater und das muntere Kind wurden anschließend in die Klinik gebracht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Oktoberfest-Wirt erlebt "Wahnsinns-Run" auf Buchungen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website