• Home
  • Regional
  • München
  • Traton warnt wegen Chipflaute vor schwachem Quartal


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextItalienischer Multimilliardär ist totSymbolbild für einen TextMacrons mit spontanem BergspaziergangSymbolbild für einen TextZu Guttenberg nimmt RTL-Job anSymbolbild für einen TextSo viele Kirchenaustritte wie nie zuvorSymbolbild für ein VideoHier drohen kräftige GewitterSymbolbild für einen TextHelene singt für SchraubenmilliardärSymbolbild für einen TextMercedes: Ende für beliebtes ModellSymbolbild für einen TextThorsten Legat verliert HodenSymbolbild für ein VideoKaribikinsel droht zu verschwindenSymbolbild für einen TextKendall Jenner splitterfasernacktSymbolbild für einen TextHunderttausende bei CSD erwartetSymbolbild für einen Watson TeaserEx-DFB-Star spricht Klartext zu neuem JobSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Traton warnt wegen Chipflaute vor schwachem Quartal

Von dpa
22.09.2021Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Volkswagen-Nutzfahrzeugtochter Traton rechnet in diesem Quartal wegen der Lieferengpässe vor allem bei Halbleitern mit deutlich schwächeren Verkäufen als geplant. Die Knappheit bei Chips und anderen wichtigen Teilen hätten seit Ende August zu einem verringerten Absatz geführt, insbesondere der September leide darunter, hieß es von dem Unternehmen am Mittwoch.

Betroffen sind demnach alle Marken der Gruppe: MAN, Scania, Navistar und die brasilianische Sparte VW Caminhões e Ônibus. Auch im vierten Quartal und bis ins kommende Jahr rechne Traton mit Engpässen. "Wir haben bereits Mittel ergriffen, um die Versorgungsengpässe so weit wie möglich abzufedern", sagte Traton-Chef Matthias Gründler. "Doch in den weltweiten Lieferketten mangelt es derzeit nicht nur an Halbleitern, es fehlen auch zahlreiche weitere Produkte."

Für das vierte Quartal werde mit einer ähnlichen Entwicklung wie von Juli bis September gerechnet. Die hohe Schwankungsanfälligkeit in der Versorgungskette erschwere zudem eine Aussage über den restlichen Jahresverlauf und darüber hinaus. Vor allem steigende Corona-Infektionszahlen in Malaysia und anschließende Lockdowns in dem Land werfen die Versorgung mit Halbleitern durcheinander, weil Malaysia ein wichtiger Standort der Chipfertiger ist.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
FDP fordert Verkleinerung des bayerischen Landtags
MAN

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website