• Home
  • Regional
  • München
  • Raum München: Unbekannter verschickt Giftschlangen per Post


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt um 38 ProzentSymbolbild für einen TextHeftige Unwetter: Viele SchädenSymbolbild für einen TextSchlagerstar muss Konzerte absagenSymbolbild für einen TextFrankreich verbietet vegetarische WurstSymbolbild für einen TextSchweiz in die Nato? Biden verplappert sichSymbolbild für einen TextARD-Serienstar erlitt ZusammenbruchSymbolbild für einen TextBundesliga-Klubs starten neue KooperationSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextNarumol zeigt ihre TöchterSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Unbekannter verschickt Giftschlangen per Post

Von dpa
Aktualisiert am 08.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Ein Mitarbeiter der Post (Symbolbild): In München verschickt eine unbekannte Person Giftschlangen.
Ein Mitarbeiter der Post (Symbolbild): In München verschickt eine unbekannte Person Giftschlangen. (Quelle: avanti/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Tierschützer schlagen Alarm: Wiederholt sind in einem Paketzentrum Giftschlangen entdeckt worden. Ein Unbekannter soll sie quer durch Europa schicken.

Im Raum München verschickt ein Unbekannter nach Angaben von Tierschützern Giftschlangen per Post. Wie die Auffangstation für Reptilien in München am Mittwoch mitteilte, versende jemand seit dem Spätsommer aus dem Großraum München teils sehr gefährliche Schlangen quer durch Europa. Vom Polizeipräsidium in München waren zunächst keine Informationen zu dem Fall zu erhalten.

Laut der Reptilienauffangstation wurde zunächst eine Schlange in einem Paket in einem Logistikzentrum entdeckt. Eine Mitarbeiterin der Station habe die Sendung abgeholt, in der sich eine Greifschwanz-Lanzenotter befunden habe.

Schlangen per Post: Tiere sind giftig

Ein Biss dieser Schlange sei zwar für Menschen nicht tödlich, erläuterte eine Sprecherin der Station. "In Bayern und auch in andren Bundesländern ist die Haltung jedoch verboten, da die Tiere hochgiftig und mit einem Biss zumindest für einen Krankenhausaufenthalt gut sind", heißt es auf der Website.

Wenige Tage später sei in dem Paketzentrum eine Sendung mit zwei ähnlich giftigen Bambusottern entdeckt worden. In einem weiteren Fall sei ein Paket von der Polizei direkt in die Auffangstation gebracht worden. Zwei gefährliche Gabunvipern seien darin gewesen.

"Diese Vipernart, die über die weltweit längsten Giftzähne verfügt und durchaus über angriffslustiges Potenzial verfügt, ist für den Menschen sehr oft tödlich", sagte die Sprecherin.

Die Station betonte, dass der Absender durch das Verschicken der Giftschlangen in schlecht gesicherten Paketen die Mitarbeiter der Paketdienste und andere Menschen gefährde: "Das ungesicherte Versenden von solchen Gifttieren kommt dem Verpacken und Verschicken einer ungesicherten Schusswaffe gleich!"

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Das miese Gemecker über Dirndl und Tracht
Ein Kommentar von Christof Paulus
EuropaPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website