• Home
  • Regional
  • München
  • München: Mehrere Corona-Demonstranten mit Messern


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextTalk von Maischberger fällt ausSymbolbild für einen TextNawalny muss unter Putin-Porträt sitzenSymbolbild für einen TextFußball-Traditionsklub verkauftSymbolbild für einen TextRekordpreise für Lufthansa-TicketsSymbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextE-Mail bringt Innenminister unter DruckSymbolbild für einen TextSchlagerstars sorgen für SensationSymbolbild für einen TextPrinzessin Victoria begeistert mit LookSymbolbild für einen TextTeenager in Bayern vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Corona-Demonstranten hatten Messer dabei

Von dpa, MaM

Aktualisiert am 06.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Polizisten in München: Die Polizei stellte 1.200 Anzeigen.
Polizisten in München: Die Polizei stellte 1.200 Anzeigen. (Quelle: Sven Hoppe/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In München gingen am Mittwochabend Tausende gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße. Wie die Polizei nun berichtet, trugen dabei einige sogar ein Messer bei sich – um sich notfalls zu wehren.

Bei Protesten gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen am Mittwochabend in München haben nach Polizeiangaben mehrere Demonstranten Messer dabei gehabt. Das sagte ein Sprecher des Münchner Polizeipräsidiums am Donnerstag.

Ein 44 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Unterallgäu befand sich demnach am Donnerstag noch in Haft. Ihm werden tätliche Übergriffe auf Polizisten und Körperverletzung vorgeworfen. Zwei weitere festgenommene Männer aus Erding und München waren am Tag danach wieder auf freiem Fuß.

München: 1.200 Anzeigen gegen Demonstrierende

In der Münchner Innenstadt hatten rund 3.000 Menschen am Mittwochabend gegen die Corona-Maßnahmen protestiert. Zwei Polizisten und drei Protestierende wurden dabei verletzt. Rund 1.200 Menschen wurden angezeigt.

Die Beamten hätten per Lautsprecherdurchsagen auf die geltende Allgemeinverfügung der Stadt München hingewiesen, nach der nicht angemeldete Demonstrationen im Zusammenhang mit sogenannten Corona-Spaziergängen um die Feiertage herum untersagt waren.

Aufrufe in Sozialen Medien

Schon zuvor hatte die Polizei nach teils gewalttätigen und unangemeldeten Protesten gegen die Corona-Maßnahmen in der Münchner Innenstadt angekündigt, die Sozialen Medien besonders im Blick zu haben.

So war dort dazu aufgerufen worden, bei Versammlungen ein Messer mitzuführen, um sich gegen Einsatzkräfte wehren zu können. In anderen Bereichen gehe es darum, Kinder mit in die erste Reihe zu nehmen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Gepäckchaos am Münchner Flughafen: 3.000 Koffer liegen geblieben
Von Patrick Mayer
CoronavirusErdingPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website