Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMindestens drei Affenpocken-Fälle in DeutschlandSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen TextAktivisten besetzen mutmaßliche Oligarchen-VillaSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen TextPSG-Boss gibt Mbappé-Entscheidung bekanntSymbolbild für einen TextBericht: Buttersäure-Attacke vor PokalfinaleSymbolbild für einen TextKerber triumphiert bei TennisturnierSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

MAN macht München zum Leitwerk für Elektromobilität

Von dpa
26.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Das MAN Logo hängt an einer Fassade
Das MAN Logo hängt an einer Fassade. (Quelle: Peter Kneffel/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Lastwagenhersteller MAN will den Standort München zum Leitwerk für Elektromobilität ausbauen und so langfristig die Zukunft des Werkes sichern. "Wir werden für die Umrüstung und den geplanten Hochlauf der Fertigung von E-Trucks bis etwa zur Mitte des Jahrzehnts einen dreistelligen Millionenbetrag in München investieren", sagte der neue Unternehmenschef Alexander Vlaskamp der "Mediengruppe Münchner Merkur tz" (Donnerstagausgabe).

Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung beim Hauptwerk am Standort in München werde sich zudem auch verstärkt um das Thema autonomes Fahren kümmern, sagte Vlaskamp. Noch in der ersten Jahreshälfte sollen demnach die ersten Erprobungsfahrten auf den Straßen des Freistaats beginnen. Ein Versuchsfahrer werde jedoch immer an Bord sein und könne jederzeit das Steuer übernehmen.

Zugleich trat Vlaskamp Spekulationen entgegen, der Standort München könnte angesichts des laufenden Restrukturierungsprogramms und der teilweisen Produktionsverlagerung von München ins polnische MAN-Werk nach Krakau langfristig an Bedeutung verlieren. "München wird weiter unser Headquarter sein", versicherte der neue MAN-Chef. Nach seinen Worten bleibt es auch bei der mit den Arbeitnehmern vereinbarten Personalstärke von 7500 Beschäftigten in München.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Oktoberfest-Wirt erlebt "Wahnsinns-Run" auf Buchungen
MAN

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website