• Home
  • Regional
  • München
  • München: 9-Euro-Ticket


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Inzidenz steigt erneutSymbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextBiden verliert wichtige MitarbeiterinSymbolbild für einen TextReisechaos: Scholz kritisiert FlughäfenSymbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für einen TextZugtür schließt – Mann fährt auf Puffer mitSymbolbild für einen TextMord an US-Musiker: Urteil gefallenSymbolbild für einen TextSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

München: Das 9-Euro Ticket kommt

Von t-online, Jel

20.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Fahrgäste kaufen Tickets am Automaten in München: Das 9-Euro-Ticket soll die Bürger für drei Monate entlasten.
Fahrgäste kaufen Tickets am Automaten in München: Das 9-Euro-Ticket soll die Bürger für drei Monate entlasten. (Quelle: Wolfgang Maria Weber/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Über das 9-Euro-Ticket wurde in den vergangenen Wochen heftig diskutiert. Der Bundestag hat es am Donnerstag durchgewunken. Nun hat auch der Bundesrat abgestimmt: Das 9-Euro-Ticket kommt.

Der Vorverkauf in München kann starten. Ab dem 01. Juni fahren die Münchner für drei Monate für 9 Euro im Monat mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Maßnahme ist Teil des "Energiekosten-Entlastungspakets", das die Bundesregierung Ende März im Grundsatz beschlossen hat.

Bis zum Ende herrschte Uneinigkeit über die Frage der Finanzierung. Bayern hat im Vorlauf mit einer Blockade des 9-Euro-Tickets im Bundesrat gedroht. (Mehr lesen Sie hier.) "Wenn der Bund glaubt, er könne sich auf dem Rücken der Länder für ein dreimonatiges Trostpflaster beklatschen lassen und andere sollen dafür die Rechnung zahlen, dann hat er sich gewaltig getäuscht", so Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU).

München: Alles, was wir haben, ist auf der Schiene und auf der Straße

Während Bund und Länder darüber stritten, wer das günstige Ticket bezahlt, hat die MVG sich längst auf das 9-Euro-Ticket vorbereitet. Sprecher Maximilian Kaltner war bis zuletzt gespannt auf die Entscheidung. Die MVG begrüße den Schritt, nur müsse er eben finanziert werden, sagt er. Auf die Frage, ob er Angst vor einer Überlastung des Betriebs habe, sagt er: "Alles was wir an Fahrzeugen und Personal haben, ist auf der Schiene und auf der Straße."

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Spektakel auf Sylt – und eine kleine Kirche in Aufruhr
Kirche St. Severin auf Sylt: Hier geben sich Christian Lindner und Franca Lehfeldt am Samstag das Jawort.


Zuvor hat unter anderem die Fahrgastvereinigung "Aktion Münchner Fahrgäste" bemängelt, dass das günstige Ticket sowohl für Verkehrsbetriebe, wie für Fahrgäste großen Stress zu bedeuten könnte. Das 9-Euro-Ticket werde einen großen Ansturm auf Bus und Bahn bewirken – bis hin zur Überlastung (Mehr lesen sie hier).

Der Aktionszeitraum geht laut MVG vom 01. Juni bis zum 31. August 2022. Es soll über die verschiedenen Kanäle erhältlich sein, also an Automaten und am Schalter oder als Handy-Ticket. t-online München hat die schönsten Ausflugsziele zusammengestellt, die Sie mit dem 9-Euro-Ticket erreichen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Jennifer Lichnau
Von Patrick Mayer
BundesratBundesregierungBundestag

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website