• Home
  • Regional
  • München
  • München: Starke Unwetter in Bayern zum Wochenende


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBelarus soll Kriegsgerät verlegenSymbolbild für einen TextEnteignung von Nord Stream 2 möglichSymbolbild für einen TextBerlin: Bewaffnete entführen 14-JährigenSymbolbild für einen TextDieser CDU-Mann will Hertha-Boss werdenSymbolbild für einen TextBetrunkene aus Flugzeug geworfenSymbolbild für einen TextHäuserpreise explodierenSymbolbild für einen TextSonya Kraus ist nach Chemo "gaga"Symbolbild für einen TextBadeunfall in Freizeitbad – Kind totSymbolbild für einen TextEx-Tennisprofi sexuell belästigtSymbolbild für einen TextCharlie Sheens Ex ist jetzt bei OnlyFansSymbolbild für einen TextGroßer Waldbrand: Orte werden evakuiertSymbolbild für einen Watson TeaserPocher wehrt sich gegen schwere VorwürfeSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Starke Unwetter in Bayern zum Wochenende

Von dpa
Aktualisiert am 20.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Ein Blitzeinschlag und Gewitterwolken (Symbolbild): Auch am Samstag und Sonntag ist mit Schauern zu rechnen.
Ein Blitzeinschlag und Gewitterwolken (Symbolbild): Auch am Samstag und Sonntag ist mit Schauern zu rechnen. (Quelle: Karina Hessland/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die ersten Sommergewitter gibt es in diesem Jahr schon im späten Frühling. Nach einer teils heißen Woche kühlt sich das Wetter am Freitagabend mit heftigen Niederschlägen und Stürmen ab.

Nach hochsommerlichen Tagen in Bayern rechnet der der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit kräftigem Unwetter. Von Nordwesten ziehe am Nachmittag eine Kaltfront heran, die auf subtropische, heiße Luft stoße, sagte ein Sprecher am Freitag. Die Gewitter sollen sich bis zum Abend in Richtung Alpen verlagern.

Ab dem Nachmittag seien in Franken teils heftige Gewitter zu erwarten, in der Spitze mit 40 Litern Regen je Quadratmeter, Hagel mit zwei Zentimetern Durchmesser sowie starke Sturmböen von um die 100 Stundenkilometer. Ansonsten dürften laut dem DWD-Experten bis zu 25 Liter Regen fallen, sich kleinere Hagelkörner bilden und stürmische Böen mit bis zu 75 Stundenkilometern aufziehen.

München: Gewitter ziehen vom Norden her über ganz Bayern

Am Abend und in der Nacht soll es in den Alpen und im Alpenvorland gewittern, während die Unwetter in Franken dann nachlassen dürften. Die Kaltfront bedeute für Samstag auch einen deutlichen Temperaturabfall, sagte der Sprecher. Während es am Freitag noch bis zu 32 Grad heiß werden sollte, seien am Samstag zwischen 24 und 25 Grad an der unteren Donau und 19 Grad im Hofer Land möglich.

Der Samstag soll es – von einigen Schauern im Süden abgesehen – trocken bleiben. Am Sonntag sei dann insbesondere wieder im Süden mit leichtem Regen und Gewittern zu rechnen. Der Blick auf die kommende Woche zeigt dem Meteorologen zufolge tendenziell unbeständiges, wechselhaftes Wetter mit Regen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
BlitzeinschlagFrankenUnwetter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website