Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier tritt auf dem CDU-Bundesparteitag erneut für den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden der Partei an. Der 69-Jährige ist auf dem Posten bereits seit 2010. Damit ist Bouffier der amtierende CDU-Bundesvize mit der längsten Amtszeit. Die Wahl gilt für zwei Jahre. Es gibt fünf stellvertretende Parteivorsitzende.
Um die Nachfolge von Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer bewerben sich auf dem Parteitag der nordrhein-westfälische Regierungschef Armin Laschet, der ehemalige Unionsfraktionschef Friedrich Merz und der Außenpolitiker Norbert Röttgen. Bouffier hat sich kurz vor der Entscheidung für Laschet als neuen CDU-Chef stark gemacht. Von insgesamt 1001 Delegierten bei dem Parteitag stellt Hessen 88 Delegierte.