Spelle-Venhaus trifft am Sonntag (15:00 Uhr) auf den TuS Bersenbrück. Bersenbrück kam zuletzt gegen den MTV Wolfenbüttel zu einem 2:2-Unentschieden. Letzte Woche gewann der SC Spelle-Venhaus gegen den VfL Oldenburg mit 5:2. Somit nimmt der SCSV mit 21 Punkten den vierten Tabellenplatz ein.
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Fahrt hat der TuS Bersenbrück vor heimischer Kulisse noch nicht aufgenommen. Die Bilanz lautet acht Punkte aus sechs Begegnungen. Der Gastgeber besetzt momentan mit zwölf Punkten den elften Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 15:15 ausgeglichen. Wer Bersenbrück als Gegner hat, kann sich auf eine harte Partie einstellen. Schon 21 Gelbe Karten kassierte die Mannschaft in dieser Saison. Die letzten Resultate des TuS Bersenbrück konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Spelle-Venhaus holte auswärts bisher nur sechs Zähler. 33 Tore – mehr Treffer als der Gast erzielte kein anderes Team der Oberliga Niedersachsen. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – neun Punkte aus den letzten fünf Partien holte der SCSV.
Besonderes Augenmerk sollte Bersenbrück auf die Offensive des SC Spelle-Venhaus legen, die im Schnitt über dreimal pro Match ein Tor erzielt. Der TuS Bersenbrück weist bisher insgesamt drei Erfolge, drei Unentschieden sowie drei Pleiten vor. In dieser Saison sammelte Spelle-Venhaus bisher sieben Siege und kassierte vier Niederlagen.
Bersenbrück ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.
- Fussball.de/Sportplatz Media