In den letzten acht Spielen sprang für Hainberg nicht ein Sieg heraus. Gegen den TSV Landolfshausen/Seulingen soll sich das ändern. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich Seulingen auf eigener Anlage mit 0:2 dem MTV Isenbüttel geschlagen geben musste. Auf heimischem Terrain blieb der SCH am vorigen Donnerstag aufgrund der 0:4-Pleite gegen den SSV Vorsfelde ohne Punkte.
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Der TSV Landolfshausen/Seulingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber gewann den Großteil der Punkte zu Hause, insgesamt zwölf Zähler. Aus diesem Grund dürfte Seulingen sehr selbstbewusst auftreten. Der TSV Landolfshausen/Seulingen führt mit 18 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. In dieser Saison sammelte Seulingen bisher sechs Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Auf des Gegners Platz hat der SC Hainberg noch Luft nach oben, was die Bilanz von erst vier Zählern unterstreicht. Mit nur elf Zählern auf der Habenseite zieren die Gäste das Tabellenende der Landesliga Braunschweig. Der Angriff ist bei Hainberg die Problemzone. Nur 15 Treffer erzielte der SCH bislang. Der SC Hainberg holte aus den bisherigen Partien drei Siege, zwei Remis und acht Niederlagen.
Die letzten drei Spiele alle verloren: Hainberg braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen den TSV Landolfshausen/Seulingen gelingt, ist zu bezweifeln, siegte Seulingen immerhin dreimal in den letzten fünf Spielen.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. Der TSV Landolfshausen/Seulingen ist in der Tabelle besser positioniert als der SCH und aktuell zudem äußerst formstark.
- Fussball.de/Sportplatz Media