Am Sonntag bekommt es Germania Lamme mit Vahdet Braunschweig zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Hinter Lamme liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen den SC Gitter verbuchte man einen 8:5-Erfolg. TSC Vahdet gewann das letzte Spiel gegen die Spielvereinigung Göttingen 07 mit 1:0 und nimmt mit 31 Punkten den dritten Tabellenplatz ein. Im Hinspiel siegte der TSC Vahdet Braunschweig bereits sehr deutlich mit 4:1.
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Die Heimbilanz des TSV Germania Lamme ist ausbaufähig. Aus acht Heimspielen wurden nur neun Punkte geholt. Die Gastgeber belegen mit 15 Punkten den zwölften Tabellenplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 41 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Mannschaft von Trainer Sean Krebs in dieser Saison.
Die passable Form von Vahdet Braunschweig belegen zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Insbesondere den Angriff des Gasts gilt es für Germania Lamme in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt TSC Vahdet den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln. Der TSC Vahdet Braunschweig ist das fairste Team der Liga, das bisher nur 22-mal Gelb und eine Gelb-Rote Karte kassierte. Gegner TSV Germania Lamme sammelte dagegen die meisten Punkte für Unsportlichkeiten mit 36-mal Gelb, zweimal Gelb-Rot und einer Roten Karte. Mit zehn Siegen war Vahdet Braunschweig genauso häufig erfolgreich, wie Lamme in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
Der TSV Germania Lamme geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte Germania Lamme nämlich insgesamt 16 Zähler weniger als TSC Vahdet.
- Fussball.de/Sportplatz Media