Arminia Hannover will nach vier Spielen ohne Sieg bei Hagen/Uthlede endlich wieder einen Erfolg landen. Gegen die FT Braunschweig war für den FCHU im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Am letzten Spieltag kassierte Arminia die zehnte Saisonniederlage gegen den SV Atlas Delmenhorst. Im Hinspiel erlitt die Elf von Trainer Skerdi Bejzade eine knappe 3:4-Niederlage gegen den FC Hagen/Uthlede. Springt dieses Mal mehr für den SV Arminia Hannover heraus?
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Mangelnde Aggressivität scheint nicht das Problem von Hagen/Uthlede zu sein, wie die Kartenbilanz (60-5-0) der vorangegangenen Spiele zeigt. 29:59 – das Torverhältnis des Teams von Trainer Carsten Werde spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Auswärts drückt der Schuh – nur zehn Punkte stehen auf der Habenseite von Arminia Hannover.
Beide Mannschaften liegen mit 22 Punkten gleichauf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein. Der FCHU wie auch Arminia haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
Wer ist Favorit und wer Außenseiter? Angesichts vergleichbarer Leistungsvermögen ist der Ausgang der Partie völlig offen.
- Fussball.de/Sportplatz Media