Die Stadt Wolfsburg trauert um einen ihrer Ehrenbürger. Rolf Wolters ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Der Bäckermeister war 2003 sogar mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.
Große Trauer in Wolfsburg: Ehrenbürger Rolf Wolters ist im Alter von 79 Jahren verstorben, wie die Stadt in einer Pressemitteilung erklärte. Von 1986 bis 2001 war Wolters als Mitglied der CDU und von 2006 bis 2016 als Mitglied der PUG im Rat der Stadt sowie zehn Jahre im Ortsrat Detmerode vertreten.
2001 wurde Rolf Wolters für seinen außerordentlichen Einsatz zum Wohle Wolfsburgs mit der Stadtplakette in Bronze und im November 2016 mit der Ehrenbezeichnung "Stadtältester" ausgezeichnet. Im Jahr 2003 wurde ihm vom damaligen Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Johannes Rau, das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.
- Unfall in Westhagen: Radfahrerin von Pkw erfasst – tot
- Geladen und schussbereit: Opel-Fahrer mit Maschinenpistole unterwegs
- Regio-Nachrichten: Alle aktuellen News aus allen Städten
"Ich habe Rolf Wolters für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement besonders geschätzt. Mit unglaublich hohem Einsatz hat er jedes Jahr das Schützenfest, das heute zu den größten zwischen Harz und Heide gehört, mit mehreren Hundertausend Besucher*innen organisiert. Er war bekannt für seine geradlinige und direkte Art und hat sich stets mit viel Herzblut für die Wolfsburger Stadtgesellschaft eingesetzt", zeigte sich auch OB Klaus Mohrs betroffen.
- Stadt Wolfsburg: Mitteilung vom 8. September