Nach sechs Ligaspielen ohne Sieg braucht Haltern mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Samstag, im Spiel gegen den BSC. Zuletzt spielte der TuS Haltern unentschieden – 0:0 gegen den SV Lippstadt 08. Letzte Woche siegte Bonn gegen den TSV Alemannia Aachen mit 2:0. Damit liegt der Bonner SC mit 16 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.
Anmerkung: Dieser Text wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern automatisch erstellt. Dafür wurden Daten genutzt, die dann durch das Computerprogramm eines Dienstleisters verarbeitet wurden, um diesen Text zu generieren. Wie das genau funktioniert, lesen Sie hier.
Haltern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2,27 Gegentreffer pro Spiel. Der aktuelle Ertrag der Gastgeber zusammengefasst: dreimal die Maximalausbeute, drei Unentschieden und fünf Niederlagen.
Mit Blick auf die Kartenbilanz des BSC ist eine Mannschaft zu Gast, die eine härtere Gangart bevorzugt. Fünf Siege, ein Unentschieden und fünf Niederlagen stehen bis dato für den Gast zu Buche.
Die bisherigen Gastauftritte brachten dem Bonner SC Respekt in der Liga ein – ein Vorbote für die Partie beim TuS Haltern? Im Klassement liegen beide Teams dicht beieinander. Lediglich vier Punkte machen den Unterschied aus. Bei Bonn sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ der BSC das Feld als Sieger, während Haltern in dieser Zeit sieglos blieb.
Der TuS Haltern ist der Underdog im Aufeinandertreffen mit dem Bonner SC, hat der formstarke Gegner doch in der Tabelle die Nase vorn.
- Fussball.de/Sportplatz Media