Ein 52-jähriger "Reichsbürger" soll den Wuppertaler Oberbürgermeister und eine Richterin mit dem Tod bedroht haben. Spezialkräfte nahmen den Mann daraufhin fest.
Die Staatsanwaltschaft Wuppertal hat einen sogenannten Reichsbürger festnehmen lassen. Der 52-jährige Mann ist in Bad Laasphe bei Siegen aufgegriffen worden, wo er sich offenbar versteckt hielt. Das teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Freitag mit.
Der Mann soll unter anderem Oberbürgermeister Andreas Mucke (SPD), eine Richterin am Landgericht Wuppertal sowie Personen aus Muckes Umfeld massiv bedroht haben. Die "Westdeutsche Zeitung" berichtet von Todesdrohungen.
Eine Spezialeinheit der Polizei nahm den Verdächtigen fest, da die Drohungen teilweise sehr konkret gewesen seien und er als ehemaliger Sportschütze sich mit Schusswaffen auskenne, teilte die Polizei mit. Bei der Festnahme wurden die Beamten fündig: Sie stellten bei dem Mann ein Gewehr, ein Messer und Tarnkleidung sicher. Ob das Gewehr ihm gehört, war zunächst unklar. Der 52-Jährige soll nun einem Haftrichter vorgeführt werden.
Mann soll im Internet "wettern"
Laut Informationen der "WZ" ist der Festgenommene auf dem Videoportal YouTube aktiv und soll dort unter anderem regelmäßig gegen den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk "wettern".
- Überfall in Wuppertal: Lange Haft für Schwertangriff vor Friseursalon
- "Sieht aus wie der Attentäter von Halle": ''Reichsbürger'' in Kampfmontur löst Polizeieinsatz in Berlin aus
- Regio-Nachrichten: Alle aktuellen News aus allen Städten
Sogenannte Reichsbürger erkennen die Bundesrepublik nicht als Staat an. Sie sprechen dem Grundgesetz, Behörden und Gerichten die Legitimität ab und akzeptieren keine amtlichen Bescheide.
- Nachrichtenagentur dpa
- "Westdeutsche Zeitung": "OB Mucke und andere Wuppertaler mit dem Tod bedroht"
- Polizei Wuppertal: