In Nordrhein-Westfalen und damit auch in Wuppertal gilt nun eine Maskenpflicht. Wer einkaufen geht oder mit der Schwebebahn fährt, muss Mund und Nase bedecken.
In Wuppertal kommt die Maskenpflicht. Oberbürgermeister Andreas Mucke (SPD) und die Ratsfraktion hatten sich zuvor bereits für diese Maßnahme ausgesprochen. Am Mittwochnachmittag kam dann der Beschluss der Landesregierung, dass in ganz Nordrhein-Westfalen ab kommenden Montag eine Mundschutzpflicht gilt. Damit soll die Ausbreitung des Coronavirus in Wuppertal und NRW weiter verlangsamt werden.
"Wir erwarten, dass das Tragen eines Mund-und-Nasen-Schutzes in Wuppertaler Verkaufsstellen, dem öffentlichen Nahverkehr und Gebäuden mit Publikumsverkehr verpflichtend unverzüglich umgesetzt wird", heißt es in einer Pressemitteilung der Fraktion, die "wuppertal total" zitiert und die für die Maskenpflicht geworben hatte.
Diskussion um Maskenpflicht
Um eine landesweite Einheitlichkeit hatte es zunächst Unstimmigkeiten gegeben. Die Oberbürgermeister aller Städte in NRW hatten eine Maskenpflicht gefordert, die Landesregierung diese aber zunächst abgelehnt. Nun haben sich die Partien geeinigt.
- Newsblog zur Corona-Krise: Aktuelle Informationen
- Aktuelle Corona-Lage: Die Infektionszahlen in Ihrer Region
- Regio-Nachrichten: Alle aktuellen News aus allen Städten
Vom kommenden Montag an ist das Tragen einer Maske beim Einkaufen sowie in Bussen und Bahnen verpflichtend. Neben OP-Masken sind auch selbstgenähte Stoffmasken oder über das Gesicht gezogene Schals und Tücher als Schutzbarriere erlaubt.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- "wuppertal total": Im Bergischen kommt die Maskenpflicht