Die Schwebebahn in Wuppertal ist weit über die Stadtgrenze hinaus bekannt. Sie soll es locker mit den Taxis in London oder der Subway von New York aufnehmen können. Was macht die Bahn so einzigartig?
Aufgrund der Corona-Pandemie und des hohen Infektionsrisikos entfallen viele Übungen der Feuerwehrleute in NRW. Zwar fehle es im Ernstfall nicht an Praxis, der Verband der Feuerwehren sieht aber andere Gefahren.
Das für Februar ungewöhnlich warme Wetter hat viele Wuppertaler ins Freue gelockt. Dabei haben einige anscheinend jede Corona-Regel vergessen, denn Polizei und Ordnungsamt hatten viel zu tun.
Für t-online schreibt der Wuppertaler Kabarettist Jürgen Scheugenpflug exklusiv die Kolumne "Scheuges Talfahrt". Themen diesmal: Die mangelhafte Mauer am Döppersberg und Radfahren in Wuppertal. | Von J. Scheugenpflug
Ohne große Veranstaltungen und ohne Passagiere feiert das Wuppertaler Monument seinen Geburtstag.
Die Kontrolle eines Wahlkampfhelfers in Wuppertal durch eine Polizistin, die nicht im Dienst war, hat nun Konsequenzen. Der Vorfall wird durch das Innenministerium geprüft. Die SPD spricht von "Racial Profiling".
Die befristet eingesetzten Leiter des Tanztheaters Pina Bausch haben ihre Verträge verlängert. Sie hatten die Führung des Hauses übernommen, nachdem es mit der damaligen Intendantin zum Streit gekommen war.
Nach 100 Tagen im Amt hat Wuppertals OB Uwe Schneidewind ein Zukunftsprogramm für die Stadt vorgelegt. Mit t-online spricht er darüber, wie er mit Kritik gegen ihn und seinen Politikstil umgeht. | Von U. Brüne
In Wuppertal hat ein junger Mann versucht, ein Auto aufzubrechen. Doch der Eigentümer überraschte den 24-Jährigen. Dieser bedrohte den Autofahrer daraufhin und flüchtete.
Ein Solinger Familienvater ist wegen des Missbrauchs seiner eigenen Kinder zu sechs Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. Der 39-Jährige war im vergangenen Sommer auf ...