Nordrhein-Westfalen hat am Montagmittag in einer Schweigeminute der Terroropfer von Paris gedacht. Busse und Straßenbahnen blieben um 12 Uhr stehen, Radiosender spielten ruhige Musik, das WDR Fernsehen blendete eine Texttafel ein, auf der zu lesen war: "Europa gedenkt der Opfer der Terroranschläge von Paris".
Mehr zu Nordrhein-Westfalen
Auf Bahnhöfen und Flughäfen hielten Reisende inne und setzten so ein Zeichen der Anteilnahme. Im Düsseldorfer Landtag versammelten sich Abgeordneten und Mitarbeiter zu einem gemeinsamen Gedenken in der Bürgerhalle. Auf der Medizinfachmesse Medica in Düsseldorf unterbrachen Kongressteilnehmer ihre Sitzung und gedachten zusammen mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) der Opfer von Paris.