Müll im Innenhof und eine Rattenplage. Häufiger schon fiel der Blick auf das heruntergekommene Haus im Wedding. Polizisten in Schutzanzügen haben es nun geräumt. Über 40 Bewohner mussten es verlassen.
Der Berliner Bezirk Mitte hat ein verwahrlostes Haus im Stadtteil Wedding räumen lassen. Die Räumung sei "als Maßnahme der Gefahrenabwehr" und insbesondere zum Gesundheitsschutz der Bewohner zwingend erforderlich. Das erklärte der Bezirksstadtrat von Mitte für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit, Ephraim Gothe.
Die Mieter dürften das Haus nun nicht weiter nutzen. Sie wurden aufgefordert, das Gebäude zu verlassen. Gegenüber dem Eigentümer sei das Gebäude in der Kameruner Straße für unbewohnbar erklärt worden. Rund eine Stunde nach Erteilung des Räumungsbefehls hieß es, im Haus seien 42 Menschen angetroffen worden.
Berliner Bezirk lässt verwahrlostes Haus räumen (Quelle: dpa)
Überwiegend soll es sich um Erwachsene handeln. Ihre Personalien sollten geprüft werden. Einsatzkräfte betraten das Haus aus hygienischen Gründen in weißen Schutzanzügen. Nach der Räumung sollte es eine Bestandsaufnahme im Inneren geben.
Das Haus war in der Vergangenheit immer wieder wegen prekärer Zustände in die Schlagzeilen geraten. Unter anderem gab es zuletzt keine Versorgung mit Wasser mehr. Müll stapelte sich im Hof, teils fehlten Fenster, von Rattenbefall war die Rede.
- dpa