Die zwei Foto-Linsen und die eingebaute Bildmanipulations-Software des DSi ersetzen zwar keinen Foto-Apparat, machen aber eine Menge Spaß. Mithilfe von elf so genannten "Tricklinsen" kann der DSi per Software das aktuelle Bild verzerren. Eine Funktion nennt sich zum Beispiel Kaleidoskop, sie teilt das Bild mehrfach. Wie die Teilung aussieht und wo sie verläuft, das kann man direkt und sofort mit dem Stylus beeinflussen. Das Bild lässt sich herrlich flüssig in Echtzeit umkrempeln. Dem Freund oder der Freundin einen Bart ankleben oder eine große Nase zaubern, das ist binnen eines Augenzwinkerns erledigt. Hier macht sich der Prozessor bemerkbar: Er arbeitet doppelt so schnell wie im DSi.