Die "GT Academy" ist in vollem Gange. Und auch 2011 hat die Partnerschaft zwischen Playstation und Nissan ein einfaches, wenn auch ambitioniertes Ziel: Einen ganz gewöhnlichen Gran Turismo-Spieler in einen echten Rennfahrer zu verwandeln. Der Sieger des Vorjahres-Wettbewerbs hat es in diesem Jahr sogar abseits des Games zu echtem Rennzirkus-Ruhm gebracht.
1,2 Millionen Teilnehmer
Sechs Wochen lang - bis zum 17. April 2011 - haben die Spieler Zeit, ihre persönliche Bestzeit einzufahren. Die 20 besten Rennspiel-Piloten eines Landes kommen ins nationale Finale. Der Gewinner fährt nach Silverstone, um sich mit internationalen Gegnern zu messen. Wie beliebt der vor drei Jahren erstmals gestartete Wettbewerb mittlerweile ist, zeigen die Zahlen des vergangenen Jahres: Insgesamt 1,2 Millionen Gran Turismo-Spieler wollten auf die Pole Position fahren.
Vom Rennspiel nach Le Mans
Geschafft hat es natürlich nur einer. Und eben jener ist heute sogar im echten Rennzirkus als Fahrer unterwegs: Der Spanier Lucas Ordonez, Gewinner der letzten GT-Academy, wird im Sommer dieses Jahres beim legendären 24-Stunden-Rennen in Le Mans mitfahren. Alle Infos zum Wettbewerb gibt es über Twitter und Facebook, die offiziellen Teilnahmebedingungen finden Rennspiel-Fans hier.