Sony schickt seinen auf der letzten E3 sowie der Gamescom in Köln vorgestellten, für die Playstation optimierten 3D-Monitor hinaus ins harte Gamer-Leben. Ab dem 13. November kann man das 24-Zoll (knapp 71 cm)-Gerät zum Preis von rund 500 Euro im Handel erwerben. Dessen Clou: Im Dual-Player-Modus "SimulView" sehen zwei Spieler von ihren Positionen aus auf einem Monitor unterschiedliche Bilder des Spielgeschehens. Das Bild wird also nicht mehr wie beim Splitscreen-Modus geteilt, sondern jeder der beiden Spieler hat aus seiner Perspektive die jeweils für ihn gültige Bildinformation in voller Größe zur Verfügung.
Erstausstattung
Die Spieler bekommen also mit Hilfe spezieller Technik bei einer Bildwiederholrate von 60 Bildern pro Sekunde unterschiedliche 3D-Bilder zu sehen. Bei Tests funktionierte das recht gut. Es habe nur gelegentlich geringe Bildfehler gegeben, urteilten die Experten von "Engadget". Damit das Ganze funktioniert, sind 3D-Brillen und entsprechend angepasste Spiele Voraussetzung. Dazu zählen derzeit nach Angaben von Sony der Arcade-Racer Motorstorm Apocalypse, die Rennsimulation Gran Turismo 5, das Actionspiel Killzone 3 sowie "Super Stardust 3D". Ersteres gehört zumindest in den USA zusammen mit einem HDMI-Kabel sowie zwei 3D-Brillen auch zum Lieferumfang des Monitors. Ob Sony dieselbe Ausstattung auch hierzulande anbiet, steht noch nicht fest. Das Gerät bietet darüber hinaus 2.1-Sound, einen Kontrast von 5000:1 bei 176 Grad Betrachtungswinkel, die obligatorische 2D-HD-Auflösung, vier Millisekunden Reaktionszeit, einen Komponentenkabel-Eingang sowie zwei digitale HDMI 1.4-Schnittstellen und einen Kopfhörer-Ausgang.