Jüngst hat Entwickler Rockstar Games viele frische Informationen zum Actionspiel "GTA 5" ans Licht gebracht. Zu den interessantesten gehört die Veränderungen in Sachen Gameplay. Der Spieler übernimmt nämlich die Rolle des Regisseurs, der zwischen den drei Protagonisten hin- und her schaltet, um die interessanteste der anstehenden Aufgaben zu übernehmen. Er bestimmt damit in frei wählbaren Echtzeit-Schnitten Erzähltempo und Inhalt in dem für Frühjahr 2013 angekündigten Action-Epos.
Protagonisten-Trio in GTA 5
Da man in Grand Theft Auto 5 nicht nur eine Hauptfigur, sondern gleich drei Protagonisten - Michael, Bankräuber im Ruhestand, Anfang 40 und mit seiner Familie im Zeugenschutzprogramm, Trevor, Ex-Soldat, Junkie und alter Freund von Michael sowie Jungspund Franklin, einen Kleingauner Mitte zwanzig mit ehrgeizigen Gangster-Ambitionen - steuert, ändern sich abhängig vom Charakter die Story und die Erzählweise. Jeder der Protagonisten hat seine eigene Sicht auf die Dinge und reagiert unterschiedlich. Darauf aufbauend will Rockstar an bestimmten Wendepunkten dem Spieler Vorschläge machen, welchen aktiven Charakter er jetzt am besten übernimmt. In Gängelung soll das aber nicht ausarten. Viele Parts der Geschichte sind laut Rockstar so offen umgesetzt, dass der Spieler die freien Wahl hat, mit welchem Akteur er sie angehen will.
Gezielter Wechsel
"Wir glauben daran, in Videospielen einen Teil der Regie an den Spieler abzugeben, einen Dialog aufzunehmen, den andere Medien so nicht bieten können", kommentiert Rockstar-Mitgründer Dan Houser im Gespräch mit Spiegel Online die wichtigste Designentscheidung in GTA 5. Interessant ist die Art und Weise, wie der Akteurswechsel in Szene gesetzt wird: Die Kamera zoomt aus aus der aktuellen Szene heraus in eine Art alles überblickende Satelliten-Perspektive, um dann anderorts wieder auf die Erde zurückzukehren und den neuen Hauptdarsteller ins Visier zu nehmen. Bei den spektakulären Raubüberfällen und Einbruchdiebstählen im Heist-Movie-Stil à la "The Italian Job" - die GTA 5 inhaltlich prägen - soll das gekonnte Zusammenspiel der Protagonisten zu einem echten Highlight werden.
Aktuelle Spiele-News
Bisher größte GTA-Welt
Der neue Teil der GTA-Serie spielt in der Stadt Los Santos und den umliegenden Gebieten. Das Design orientiert sich dabei stark an der kalifornischen Stadt Los Angeles - bei Liberty City in GTA 4 war es seinerzeit New York. Vor allem die Größe ist einer der Faktoren, mit denen man das Publikum beeindrucken will. Laut Art Director Garbut soll die Größe der Spielwelt "San Andreas, GTA 4 und Red Dead Redemption zusammen" übertreffen. Dabei will man die verschiedenen Umgebungen und Milieus möglichst detailliert und realistisch einfangen.
Lebendige Szenarien
Dabei spielen die die sehr unterschiedlich agierenden, durch ihre Alltagsgeschäfte geprägten NPCs eine bedeutsame Rolle. Gerade bei deren Alltagsleben sollte man genau hinsehen, um nichts zu verpassen, denn Rockstar geizt in GTA 5 durchaus nicht mit intelligent inszenierter Medien-, Marken- und Wirtschaftskritik. Hysterischer Nationalismus, Waffen-Fetischismus, Witze über Kinderarbeit und die Gier abgehobener Hedgefonds- und Finanzmanager - all das wird Teil einer umfassenden Inszenierung, die mit dem Wort Actionspiel nur sehr unzureichend beschrieben ist. Klar, dass auf soviel Anspannung und Aufmerksamkeitslenkung auch entspannende Momente folgen, die Dan Houser mit dem Stichwort "Virtueller Tourismus" beschreibt. Will heißen: Mann kann auch einfach nur das Radio aufdrehen, sich mit Rock, Pop oder Klassik berieseln lassen und im Traumauto durch die Gegend cruisen.
Die Freiheit des Spiels
In GTA 5 wird man eine Vielzahl von Fahrzeugen - Mountainbikes, Autos, Trucks, Helikopter, Flugzeuge, Jet-Skis und so weiter - benutzen dürfen. Rockstar Games betont explizit, das Handling der Fahrzeuge im Vergleich mit den Vorgängerspielen deutlich verbessert zu haben. Spielphysik und Dynamik wurden ebenfalls getunt, was sich unter anderem bei Handgemengen und Schießereien positiv bemerkbar machen soll. In GTA 5 wird laut Rockstar auch eine dynamische Wirtschaft eine wichtige Rolle spielen - die Protagonisten dürfen sich Geld verdienen und für die verschiedensten Zwecke ausgeben. GTA 5 soll im ersten Halbjahr 2013 für PS3 und Xbox 360 erscheinen. Einen zweiten Videotrailer will man am 14. November veröffentlichen.