Das Entwicklerstudio CD Projekt Red hat für The Witcher 2: Assassins of Kings das Entwicklertool "REDkit" veröffentlicht, mit dem das polnische Unternehmen das Rollenspiel erschaffen hat. Modder können das Programm nun dazu verwenden, eigene Inhalte für das Spiel zu entwickeln und anderen Spielern zur Verfügung zu stellen. Aus das Entwickeln eines eigenen Spiels auf Basis der Engine ist möglich.
The Witcher 2-Mod-Kit: Das perfekte Tool für alle Modder
Das Tool soll sowohl für Profi-Modder, als auch für Anfänger relativ zugänglich sein und bietet diverse Möglichkeiten, um Landschaften, Quests, Charaktere und Geschichten zu erschaffen. "Für CD Projekt Red geht es bei Rollenspielen darum, tolle Geschichte zu erzählen. Wir möchten Spielern nun die Möglichkeit geben, die selbe Art von nicht-linearen und verzweigten Geschichten zu erzählen, die die Witcher-Spiele so beliebt gemacht haben", erklärt der Studiochef Adam Badowski.
Wenn fleißige Hobbyentwickler demnächst also Mods für das 2012 veröffentlichte Spiel erschaffen, können Fans von Geralt, Triss und Co., die am PC spielen, die Wartezeit auf "The Witcher 3: Wild Hunt" angenehm verkürzen. Der nächste Teil der Reihe soll 2014 für PC und die kommenden Next-Gen-Konsolen - die PS4 von Sony und die Xbox 720 von Microsoft - erscheinen. Was wir vom Nachfolger halten, können Sie in unserem First Look-Artikel nachlesen