Microsoft will die für die Xbox One (Foto-Show) weiterentwickelte Bewegungssteuerung Kinect ab 2014 auch für den PC anbieten. Das Gerät soll allerdings nicht nur im Spiele-Bereich, sondern vorzugsweise auf dem Gebiet von Wirtschaft und Wissenschaft zum Einsatz kommen. Zum genauen Erscheinungstermin und zum Preis hat sich Microsoft noch nicht geäußert. Das soll erst auf der "Build 2013" im Juni geschehen.
Xbox One: Bessere Steuerungsmöglichkeiten mit Kinect 2.0
Wie Microsoft im Rahmen der Xbox One-Präsentation auf dem Firmensitz in Redmond zeigte, kann man mit Hilfe der verbesserten Version der Sprach- und Bewegungssteuerung Kinect (die Kamera beherrscht jetzt 1080p-HD-Auflösung) die Konsole in Sekundenschnelle starten oder aus dem Standby-Modus wecken. Die Konsole erkennt nach der Ersteinrichtung den Sprecher und meldet ihn mit dem richtigen Benutzerkonto an. Verbesserte Mikrofone sorgen dafür, dass Umgebungsgeräusche nach Möglichkeit aus dem an die Kinect angelieferten Informationsstrom herausgefiltert werden.
Die Kinect 2.0-Steuerung soll vor allem Bewegungen schneller und genauer als bisher erfassen und dank der "Aktives Infrarot"-Technologie auch bei schlechten Lichtverhältnissen präzise bei der Erkennung von Gesten arbeiten. Der Trick: Die Kamera sendet Laserstrahlen aus und misst die Zeit, bis reflektierte Photonen wieder auf den Sensor treffen. So wird ein Teil der Bildinformation unabhängig von der Qualität der Raumbeleuchtung generiert.
Xbox
Microsoft stellt neue Xbox-Spielkonsole vor
Das Gerät soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. zum Video