Das von den Ensemble Studios entwickelte "Age of Empires" begeisterte Ende der 90er Jahre viele Spieler mit seiner feinen Spielmechanik und der gelungenen Mischung aus Echtzeit- und Aufbaustrategie-Elementen. Aktuell ist Microsoft dabei, die Marke wieder aus dem Keller zu holen. Nachdem die Entwickler von Hidden Path vor kurzem mit einer HD-Umsetzung von Age of Empires 2 die PC-Gamer erfreute, wurde jetzt bekannt, dass Microsoft zusammen mit dem japanischen Entwicklerstudio KLab "Age of Empires" auch auf die Mobile Games-Plattformen Android und iOS portiert.
Age of Empires macht mobil
Eine Windows Phone-Version soll später erscheinen. Die Mobile Games-Version des ersten Age of Empires-Spiels wird laut einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters als Free-to-Play-Game erscheinen und sich dementsprechend durch Ingame-Verkäufe von Features und Gegenständen finanzieren. Einen genauen Release-Termin hat Microsoft noch nicht genannt. Gerüchteweise ist von Ende März 2014 die Rede.