Der PS4-Launchtitel und Vorzeigeshooter "Killzone: Shadow Fall" bekommt einen neuen Modus namens "Killzone Intercept" spendiert. In dem neuen kooperativen Spielmodus kämpfen vier Spieler online als Sturmsoldat, Scharfschütze, Sanitäter oder Taktiker im Team gegen KI-gesteuerte Helghast-Angreifer. Für Season Pass-Besitzer erscheint Intercept im Juni, eine eigenständige Veröffentlichung ist später angepeilt.
Killzone: Shadow Fall - Koop-Modus via DLC
Die Elite-Truppe "VSA", in deren Rolle man im Intercept-DLC mit bis zu drei weiteren Mitspielern schlüpft, agiert hinter den feindlichen Linien und fängt militärische Übertragungen der Helghast ab. Konkret bedeutet das für das vierköpfige Team: Angreifer so lange in Schach halten, bis die kritischen Informationen an das Hauptquartier übertragen wurde. Um das zu bewerkstelligen, ist Teamplay und eine klare Rollenverteilung gefragt. Der Modus startet zunächst mit vier Karten, die von Arealen aus der Singleplayer-Kampagne inspiriert sind.
Die Mauer bewachen
"Killzone: Shadow Fall" ist keine direkte Fortsetzung von Killzone 3, sondern spielt knapp dreißig Jahre später in einer futuristischen Welt, die sich durch ein fragiles Nebeneinander von Helghast-Aliens und Vektans auszeichnet. Lediglich eine riesige Mauer trennt die verfeindeten Fraktionen voneinander. Da die Voraussetzungen höchst ungleich sind - während das Leben innerhalb der Mauern akzeptabel, außerhalb aber eine Zumutung ist - kommt es immer wieder zu heftigen gewaltsamen Auseinandersetzungen. Dabei schlüpft der Spieler in die Rolle eines Shadow-Marshals, dessen Aufgabe es ist, Frieden und Ordnung wiederherzustellen.
Was wir von Sonys Referenz-Titel für die PS4 halten, können Sie in unserem Test zu "Killzone: Shadow Fall" nachlesen.