Bioware hat wie versprochen auf der Comic-Con-Messe in San Diego neue Infos zu seinem in Entwicklung befindlichen Rollenspiel "Mass Effect 4" mitgeteilt. Nach Angaben von Team-Mitgliedern von Entwickler Bioware Montreal wird das Spiel zeitlich im selben Kontext wie die Commander Shepard-Trilogie angesiedelt sein. Trotzdem bleibt der in Rente und wird kein Gastspiel im vierten Teil spendiert bekommen.
Mass Effect 4: Bioware hat frische Infos zum Rollenspiel
Bekannt war bislang, dass das neue Mass Effect Bezüge zur ersten Trilogie aufweisen wird. Zum Beispiel sollen bekannte Rassen wie die Kroganer wieder auftauchen. Die Geschichte von Commander Shepard und seiner Crew ist aber definitiv abgeschlossen. Man möchte mit dem neuen Spiel ein anderes Kapitel aufschlagen und eine neue Geschichte im selben Universum erzählen. Bioware will den Fans eine "neue Spielerfahrung bieten", ohne dabei jedoch den Kern der Marke als Bezugspunkt aus den Augen zu verlieren. Technisch kommt auch wie bei Dragon Age: Inquisition die neue Frostbite 3-Engine zum Einsatz.
Eine wichtige Rolle in Mass Effect 4 soll die Erforschung bisher unbekannter Bereiche der Galaxie spielen. Dabei wird man auf zahlreiche neue Völker und Klassen treffen. Um unbekannte Planeten zu erkunden, wird man verstärkt mit dem nach dem Baukasten-Prinzip an unterschiedliche Verhältnisse anpassbaren Mako-Vehikel unterwegs sein.
Offiziell hat Bioware das zwar noch nicht bestätigt, aber man kann davon ausgehen, dass Mass Effect 4 sowohl für PC als auch für die die aktuellen Spielkonsolen PS4 und Xbox One erscheinen wird - die PC-Konsolen-Kombi hat in der Reihe Tradition. Ein genauer Release-Termin steht noch nicht fest.