Bethesda und Entwickler id Software wollen keinen offiziellen Mod-Support für den neuen Doom-Egoshooter. Stattdessen soll das "Snapmap"-Tool die Fans zu kreativen Bastel- und Tauschaktionen animieren. Das jedenfalls hat Bethesda jetzt im Rahmen eines Live-Streams verkündet.
Neues Doom: Bethesda will Fans beteiligen
Beim Snapmap-Tool handelt es sich um ein Werkzeug, mit dem die Spieler eigene Karten für Doom editieren können. Dabei hat man nicht nur Zugriff auf die Gestaltung der allgemeinen Level-Architektur, sondern kann auch wichtige Parameter wie das Tempo der Charaktere, die Schadenswirkung der Waffen sowie die Anzahl der Lebenspunkte modifizieren.
Nachdem die USK dem Ego-Shooter die Altersfreigabe "Ab 18 Jahren" erteilt hat, wird das Spiel hierzulande zwar nur für Erwachsene erhältlich sein, dafür aber ungeschnitten auf den Markt kommen. Das neue Doom ist komplett lokalisiert, enthält zusätzlich aber auch die englische Sprachversion, so dass man Doom auch in der Originalfassung zocken kann.
Doom
Doom: Teaser zum Ego-Shooter Klassiker
Erste Szenen zur Neuauflage des Spiele-Klassikers. Video
Das als "Next-Gen-Shooter" angepriesene Doom soll am 13. Mai 2016 des Jahres 2016 für PC, PS4 und Xbox One auf den Markt kommen.
- Preview zu Doom | Ego-Shooter | PC, PS4, Xbox One: Vorschau zu Doom: Die Wiedergeburt einer Legende
News, Tests & Previews, Onlinegames und mehr auf Facebook: Werden Sie Fan von t-online,de/spiele!