Der Hype um das Handyspiel "Pokémon Go" bringt die Versicherer auf den Plan. Auf der Jagd nach den Pokémon-Monstern erleiden abgelenkte Spieler immer häufiger Unfälle und Verletzungen. Jetzt bietet das Berliner Unternehmen Knip erstmals eine "Pokémon-Versicherung": Passionierte Zocker des Augmented-Reality-Spiels können sich damit gegen Unfälle absichern.
Pokémon Go: Startup bietet Versicherung gegen Schadensfälle an
Rund 10 Millionen Menschen weltweit spielen Pokémon Go. Mit starrem Blick aufs Handydisplay bewegen sie sich durch die Großstädte. Jedoch erweisen sich Pikachu und Co als Gefahrenquelle neuer Dimension. Auto-Karambolagen, Stürze, Verletzungen und Zusammenstöße: Auf rund 100 Millionen Euro schätzen Experten des Versicherungsportals www.knip.de die finanziellen Schäden.
Die weltweit erste Pokémon-Versicherung kommt rund um die Uhr für Unfallschäden auf und deckt typische Pokémon-Risiken ab. Marcus Ruske, Versicherungsexperte von Knip: "Bei einem Unfall durch unachtsames Verhalten können hohe Kosten auf die Spieler zukommen, etwa ärztliche Behandlungskosten und Rehabilitationsmaßnahmen. Diese können, zumindest teilweise, aus der Versicherungssumme der Trainer-Versicherung gezahlt werden." Bei Invalidität des Versicherten werden 30.000 Euro gezahlt, bei dessen Tod 10.000 Euro. Für den nicht unwahrscheinlichen Fall, dass das Pokémon-Fieber irgendwann abebbt, hat der Anbieter bereits vorgesorgt: Nach 12 Monaten läuft die Versicherung automatisch aus.
Hype um neues Spiel
Pokémon Go: Kleine Kampf-Monster erobern die Welt
Fünf Fakten über das neue Spiel Pokémon Go. Video
Die Versicherung mit der offiziellen Bezeichnung "Trainer-Unfallversicherung" ist auf www.knip.de erhältlich und bei Neuanmeldung bis 15.8.2016 kostenlos. Mit der zugehörigen App kann man die Police digital auf dem Handy verwalten und mit Experten chatten, etwa wenn man diesen Basis-Versicherungsschutz noch umfangreicher gestalten will.
- Das Pokémon Go-Bestiarium: Die seltensten Pokémon - und wo man sie finden kann
- Nicht alles ist erlaubt: Recht und Gesetz: Das gilt beim Pokémon Go-Spielen
- Tipps & Tricks zum Mobile Games-Hit: Pokémon Go - So werden Sie zum besten Trainer
- Run auf Spiele-App: Zehn Orte, an denen Sie Pokémon Go nicht spielen sollten
- Spiele-App für iOS und Android: Pokémon Go: So hält der Akku im Spiel länger durch
- Was ist dran an Pokémon Go: Unsere Redakteurin hat es getestet
News, Tests & Previews, Onlinegames und mehr auf Facebook: Werden Sie Fan von t-online.de/spiele!