Auf dem Apple-Event zum iPhone 7 hatte Nintendo gleich zwei große Auftritte: Nach der Vorstellung von Super Mario Run für iPhone folgte noch Pokémon Go für die Apple Watch. Es handelt dabei um eine abgespeckte Version der Monsterhatz, die als nützlicher Zusatz zur iPhone-App dienen soll.
Pokémon Go am Handgelenk
- Jagdfieber versus Straßenverkehrsordnung: Polizei in Großbritannien registriert fast 300 Pokémon-Go-Vorfälle
- Das Pokémon Go-Bestiarium: Die seltensten Pokémon - und wo man sie finden kann
- Nicht alles ist erlaubt: Recht und Gesetz: Das gilt beim Pokémon Go-Spielen
- Tipps & Tricks zum Mobile Games-Hit: Pokémon Go - So werden Sie zum besten Trainer
- Run auf Spiele-App: Zehn Orte, an denen Sie Pokémon Go nicht spielen sollten
- Was ist dran an Pokémon Go: Unsere Redakteurin hat es getestet
Die Apple Watch weist ihren Träger darauf hin, wenn unterwegs ein Pokémon auftaucht. Zum Einfangen muss man aber nach wie vor sein iPhone aus der Tasche zücken. Ansonsten rechnet die Apple-Watch-Version von Pokémon Go die zurückgelegten Schritte beim Ausbrüten von Eiern an und ermöglicht das Besuchen von Pokéstops. Erscheinen soll die App gegen Ende des Jahres.