Niantic verschärft seine Bemühungen, die nach dem anfänglichen Hype inzwischen in großer Zahl abgewanderten Pokémon Go-Spieler wieder zurückzuholen. Per Blogpost haben die Entwickler jetzt mitgeteilt, dass man den Mobilspiel-Hit mit einem Bonus-System aufpeppen will.
Pokémon Go soll wieder interessanter werden
Sternenstaub und Erfahrungspunkte kann man sich bei bestandenen Herausforderungen täglich verdienen. Darüber hinaus ist eine Art Superbonus geplant, den man bekommt, wenn man mehrere Tage hintereinader erfolgreich aktiv war.
Wer täglich ein Taschenmonster fängt, bekommt dafür laut Niantic zum Beispiel künftig 500 Erfahrungspunkte und 600 Sternenstaub gutgeschrieben (der dient dazu, die eigenen Pokémon-Figuren zu stärken). Wer eine Woche hintereinander mindestens ein Mini-Monster fängt, darf sich über einen Bonus-Boost freuen, der aus 2000 Erfahrungspunkten und 2400 Sternenstaub besteht.
Doch damit nicht genug: Wer täglich einen Pokéstop besucht, bekommt weitere 500 XP auf sein Konto gebucht. Natürlich ist auch hier ein Superbonus im Spiel: Wer sieben Tage hintereinander einen Pokéstop ansteuert, heimst dafür 2000 Erfahrungspunkte und noch mehr zusätzliche Gegenstände ein.
- Jagdfieber versus Straßenverkehrsordnung: Polizei in Großbritannien registriert fast 300 Pokémon-Go-Vorfälle
- Das Pokémon Go-Bestiarium: Die seltensten Pokémon - und wo man sie finden kann
- Nicht alles ist erlaubt: Recht und Gesetz: Das gilt beim Pokémon Go-Spielen
- Tipps & Tricks zum Mobile Games-Hit: Pokémon Go - So werden Sie zum besten Trainer
- Run auf Spiele-App: Zehn Orte, an denen Sie Pokémon Go nicht spielen sollten
- Was ist dran an Pokémon Go: Unsere Redakteurin hat es getestet
Viele ehemalige Spieler von Pokémon Go hatten die fehlende Langzeitmotivation kritisiert und auch nach einem Belohnungssystem verlangt. Zumindest Letzteres ist nun im Anmarsch. Obwohl der Hype um Pokémon stark zurückgegangen ist - das Mobilspiel hat gut 80 Prozent seiner zahlenden Kundschaft wieder abgegeben - ist der Titel für iOS und Android immer noch das profitabelste Smartphone-Game in der Geschichte. Analysten schätzen die Tageseinnahmen für Niantic zur Zeit auf zirka zwei Millionen US-Dollar.